Seite 3: garten - Immobilienblog Suche
Gefunden: 25
Seite 3 von 3
16.04.2014
Wer eine Wohnung zur Miete sucht, hat oftmals die Wahl zwischen einer Parterrewohnung, an die auch ein Garten angeschlossen ist, und einer Wohnung, die in etwas höherer Lage mit einem Balkon ausgestattet ist. Beide Varianten haben Vorteile, und bevor man eine Entscheidung trifft, ist ein Blick auf den eigenen Typus sinnvoll. Bin ich ein Garten- oder ein Balkontyp, so könnte die Frage lauten.
-
06.04.2014
Wer zur Miete lebt und keinen eigenen Garten hat, wünscht sich oft einen Rückzugsort im Grünen. Ein gemieteter oder gekaufter Kleingarten kann eine schöne Alternative sein, um regelmäßig dem hektischen Leben in der Stadt zu entfliehen. Solch ein Kleingarten kann als Zufluchtort zur Entspannung, als Location zum Grillen mit Freunden oder auch zum Anbau von eigenem Obst und Gemüse genutzt werden...
03.02.2014
Immobilien haben sich in den Jahren der Krise allerorten als eine "sichere Bank" erwiesen, die, wenn gut gewählt, im Wert eher steigen als sinken wird. Etwas Solides, so die Denkart der Käufer oder Anleger, ein Gebäude ist viel mehr wert als ein Stück Papier. Die Blase am Kapitalmarkt hat bestätigt, dass ein Haus oder eine Wohnung immer gefragt ist, und fast jeder hat insgeheim...
05.12.2013
Ein Haus zu mieten, bietet viele Vorteile, die man sich vor Augen halten sollte, wenn es darum geht, sich für Mieten oder Kaufen zu entscheiden. Ein Haus mieten ist für viele, die sich unsicher sind, ob und wie lange sie an einem Ort leben wollen, ideal. Alle Vorteile eines Hauses, oft auch Terrasse und Garten, zu haben, dabei aber nicht "gebunden" zu sein, das scheint sehr vielen Menschen ideal.
26.11.2013
Immobilien mieten ist gerade in Großstädten die Option, die am häufigsten gewählt wird. Das Angebot bezieht sich hier auf jede Art von Immobilien, vom kleinen Single Apartment bis zum Haus mit Garten, wobei Wohnungen eher die Norm sind. Urbanes Wohnen ist dadurch gekennzeichnet, dass viele Menschen auch schnell und flexibel wechseln wollen oder müssen, was bei einer gekauften Immobilie deutlich...