BeschreibungWichtige Info: Diskrete Vermarktung - Sie erhalten auf schriftliche Anfrage ein detailliertes Exposee mit allen Eckdaten und allen Bildern / sowie den Kundenzugang zu allen Objektdaten.
Da es sich hier um ein Objekt handelt welches aktuell im Vollbetrieb genutzt wird, wünschen die Eigentümer für Ihren Mieter eine hohe Diskretion.
Zum Verkauf steht ein Gewerbekomplex mit einer Nutzfläche von 4.464,45 m² auf einem 16.707m² großen Grundstück.
Die Lage der Immobilie liegt für Gewerbetreibende / Industrie ausgesprochen günstig.
Die Gemeinde grenzt an die Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main.
Genutzt wird die Immobilie derzeit zur Serienfertigung und Montage.
Der Komplex ist sowohl für Selbstnutzer als auch für Kapitalanleger interessant.
Das Gewerbeensemble besteht aus zwei Hallenkomplexen in freitragender Stahlbauweise/vollgedämmt BJ 2013 nebst Bürogebäude BJ 2013 (alle Dächer/Fassaden vollgedämmt + Folie / BJ 2013) inkl. Sozialräumen.
Das große Gewerbegrundstück bietet zusätzlich umfangreiche Reserven an bereits befestigten Freiflächen, sowie unbefestigte Flächen zum Umnutzen / Bebauen.
Die Immobilie wird aktuell zu einem Kaltmietzins von 38.470,42€ p.m / 461.645,04 € p.a. vermietet.
Dieser Mietvertrag kann übernommen werden / Eine längere Laufzeit mit dem aktuellen Mieter verinbart werden.
Eine Selbstnutzung der Immobilie nach einer gewissen Übergangszeit ist auch möglich.
Haben wir Ihr Interesse an diesem hochwertigen Gewerbekomplex mit Topausstattung in infrastrukturell ausgezeichneter Lage geweckt?
Dann vereinbaren Sie noch heute Ihren persönlichen Besichtigungstermin vor Ort.
Ausstattung2 Hallen / Stahlbau freitragend nebst Büroräumen etc., vermietet / Option auf Selbstnutzung , Grundstücksfläche Gewerbe 16707 m², Glasfaser in Straße, Bus System im gesamten Objekt, Grundstück vollumzäunt/Doppelstabmatte rundum/Schiebetor E-Antrieb - ca. 10m/Zugangskontrolle, Trafostation: aktuell 450 KV . möglich 650 KV, hinter der Halle/ Straße Zufahrt/ Lagerplatz gepflastert, Haupthof mit großem Umlageplatz/Lagerplatz
Flächenangaben Gewerbeimmobilie:
1) Halle 1: 1.628,46 m² (BJ2013), Boden Industriebeton
2) Halle 2: 1.443,78 m² (BJ 1977/2013 erneuert), Boden Industriebeton
3) Technikräume Halle OG: 237,13 m²
4) Büroräume EG: 517,84 m², Decken Trockenbau/abgehangene , Boden Teppich/Vinyl, Granit, WC Fliesen
5) Sozialräume EG: 205,70 m² (Fliesenboden)
6) Aufenthaltsräume Pavillon: 182,24 m² mit 6 Stellplätzen, Fliesenboden
7) Außenlager (überdacht) 249,30 m²
8) Freiflächen ungebunden befestigt: 672,00 m²
9) Freifläche befestigt: 1.651,56 m²
10) Kfz-Stellplätze: 1.786,00 m² / 60-70 Stellplätze
Grundstücke:
1- 4.331 m²
2 - 156 m²
3 - 3.560 m²
4 - 1.379 m²
5 - 3.582 m²
6 - 3.699 m²
____________________________________________
Gesamtfläche: 16.707 m²
Die Immobilie wird aktuell zu einem Kaltmietzins von 38.470,42€ p.m / 461.645,04 € p.a. vermietet.
Dieser Mietvertrag kann übernommen werden / Eine längere Laufzeit mit dem aktuellen Mieter verinbart werden.
Eine Selbstnutzung der Immobilie nach einer gewissen Übergangszeit ist auch möglich.
LagebeschreibungLangenselbold ist eine Stadt im Main-Kinzig-Kreis in Hessen und liegt verkehrsgünstig im Rhein-Main-Gebiet, einer der wirtschaftsstärksten Regionen Deutschlands.
Durch seine zentrale Lage zwischen den Städten Hanau, Gelnhausen und Frankfurt am Main profitiert Langenselbold sowohl von einer gut ausgebauten Verkehrsinfrastruktur als auch von einem dynamischen Wirtschaftsstandort.
Langenselbold ist hervorragend an das überregionale Verkehrsnetz angebunden:
• Autobahnen: Die Stadt liegt direkt am Langenselbolder Dreieck, wo sich die A66 (Frankfurt – Fulda) und die A45 (Dortmund – Aschaffenburg) kreuzen. Dadurch sind sowohl die Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main als auch das Rhein-Ruhr-Gebiet schnell erreichbar.
• Bundesstraßen: Die B43a verbindet Langenselbold mit Hanau und der A3, was eine schnelle Anbindung an den Frankfurter Flughafen ermöglicht.
• Bahnverkehr: Der Bahnhof Langenselbold liegt an der Bahnstrecke Frankfurt – Fulda und wird von Regionalbahnen sowie Regionalexpress-Zügen bedient. Dadurch bestehen schnelle Verbindungen nach Hanau, Frankfurt, Gießen und Fulda.
• ÖPNV: Mehrere Buslinien binden Langenselbold an das regionale Nahverkehrsnetz an und verbinden die Stadt mit umliegenden Gemeinden sowie den S-Bahn-Anschlüssen in Hanau.
• Flughafenanbindung: Der Flughafen Frankfurt am Main, einer der größten Flughäfen Europas, ist in etwa 30 Minuten mit dem Auto oder der Bahn erreichbar.
Langenselbold verfügt über eine starke wirtschaftliche Basis, die von mittelständischen Unternehmen sowie internationalen Konzernen geprägt ist. Die Stadt ist insbesondere für folgende Branchen attraktiv:
• Industrie und Logistik: Aufgrund der hervorragenden Verkehrsanbindung haben sich mehrere Logistikunternehmen und industrielle Betriebe angesiedelt.
• Handel und Dienstleistung: In den Gewerbegebieten, insbesondere entlang der A66 und A45, finden sich zahlreiche Handels- und Dienstleistungsunternehmen.
• Technologie und Handwerk: Der Mittelstand in Langenselbold ist breit aufgestellt, von innovativen Technologieunternehmen bis hin zu klassischen Handwerksbetrieben.
Langenselbold verfügt über mehrere attraktive Gewerbegebiete mit direktem Autobahnanschluss:
1. Gewerbegebiet „Am Seegraben“: Eines der größten Gewerbegebiete in der Region mit vielen Handels- und Logistikunternehmen.
2. Gewerbegebiet „An der A66“: Hier sind vor allem industrielle Betriebe, Handwerksunternehmen und Dienstleister ansässig.
3. Zukunftsflächen für Unternehmen: Aufgrund des wirtschaftlichen Wachstums plant die Stadt, weitere Gewerbeflächen zu entwickeln.
Langenselbold bietet eine gute Einzelhandelsversorgung mit einem Mix aus lokalen Fachgeschäften, Supermärkten und großen Einzelhandelsketten.
• Einkaufszentren und Märkte: Mehrere Supermärkte, Discounter und Einzelhandelsgeschäfte befinden sich im Stadtgebiet.
• Wochenmarkt: Der regelmäßig stattfindende Wochenmarkt bietet frische regionale Produkte.
• Gastronomie: Die Stadt verfügt über eine Vielzahl an Restaurants, Cafés und traditionellen Gaststätten.
Langenselbold bietet eine solide Bildungsinfrastruktur mit mehreren Kindergärten, Grundschulen und weiterführenden Schulen. Berufsschulen und Hochschulen sind in den benachbarten Städten Hanau, Gelnhausen und Frankfurt leicht erreichbar.
Aufgrund der wirtschaftlichen Dynamik des Rhein-Main-Gebiets sind die Beschäftigungsmöglichkeiten vielfältig, sowohl für Fachkräfte als auch für Auszubildende.
SonstigesProvision für Käufer: 5,95 % inkl Mwst.
Mit der Anfrage bei und durch Inanspruchnahme der Dienstleistung der Firma Der Makler
(DM.Immo GmbH), wird ein Maklervertrag geschlossen.
Sofern es durch die Tätigkeit der Firma Der Makler (DM.Immo GmbH) zu einem wirksamen
Hauptvertrag mit der Eigentümerseite kommt, hat der Interessent bei Abschluss
- eines MIETVERTRAGS keine Provision/Maklercourtage an DM.Immo GmbH zu zahlen.
- eines KAUFVERTRAGS die o.g. Provision/Maklercourtage an DM.Immo GmbH zu zahlen.
Geldwäsche:
Als Immobilienmaklerunternehmen ist DM.Immo GmbH nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 10 Abs. 3
Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer
Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen.
Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 GwG die relevanten Daten Ihres
Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) beispielsweise
mittels einer Kopie.
Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus
welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht.
Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre
aufbewahren muss.
Haftung:
Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen,
Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer bzw. Vermieter stammen.
Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher
nicht.
Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und
Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen.
Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkaufund
Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.