Diese gepflegte Immobilie aus dem Jahr 1964 bietet auf ca.220 m² Wohnfläche vielfältige Nutzungsmöglichkeiten ob als großzügiges Zuhause für eine Familie, Mehrgenerationenhaus oder als Kapitalanlage.
Auf einem beeindruckenden 1428 m² großen Grundstück in ruhiger Lage im Außenbereich von Wietmarschen-Lohne genießen Sie eine unverbaute Sicht.
Das Haus verfügt über zwei separate Wohnungen. Die Wohnung im Obergeschoss ist derzeit vermietet, wird aber frei, so dass das gesamte Haus zeitnah zur Eigennutzung oder Neuvermietung zur Verfügung steht. Ein Teilkeller bietet zusätzlichen Stauraum.
- Flur - Wohn- und Eszimmer - 2 Schlafzimmer - Küche - Badezimmer - Balkon - Treppenflur zum Spitzboden
Nebengebäuden:
- Garage - Geräteraum - Großes Gartenhaus
Baumaßnahmen bzw. Erneuerungen in 2016 _______________________________________
- Fundamenterweiterungen für das neue Außenmauerwerk - Fundamente fürden Freisitz / Balkon - Dämmschichten in den Außenwänden und Dachschrägen -Verblendemauerwerk - Dachstuhl einschließlich der neuen Dachausbauten - Dacheindeckung - Außenfenster und Türen im Wohnbereich
Lagebeschreibung
Lohne ist ein Grundzentrum und Sitz der Gemeinde Wietmarschen im niedersächsischen Landkreis Grafschaft Bentheim. Mit 7.291 Einwohnern (2017) ist Lohne die größte Ortschaft der Gemeinde. Der Ort liegt südöstlich von Wietmarschen an der Bundesstraße 213 (Nordhorn - Lingen - Bremen). Unweit westlich verläuft die A 31 (Emden - Bottrop) zwischen den Mittelzentren Lingen und Nordhorn. Vier Kilometer westlich befindet sich der Flugplatz Nordhorn-Lingen. Lohne grenzt im Osten an Schepsdorf und Herzford (beide Stadt Lingen), im Süden an Elbergen (Gemeinde Emsbüren), im Westen an Klausheide (Stadt Nordhorn), im Nordwesten an Lohnerbruch und im Norden an Nordlohne (beide Gemeinde Wietmarschen). In Lohne gibt es vier Kindergärten, eine Grundschule, eine Oberschule sowie eine öffentliche Bücherei. Einkaufsmöglichkeiten und die Dinge des täglichen Bedarfs sind in Wietmarschen-Lohne vorhanden.