21395 Tespe (Avendorf, Kreis Lüneburg) Deutschland
Objektparameter
Kaufpreis:
217.000,00 EUR
Provisionspflicht:
Ja
(Außen)-Courtage:
3,57% des Kaufpreises inkl. MwSt. (mit Mwst:
ja)
Mehrwertsteuersatz (%):
19,00 %
Wohnfläche (m²):
185 m²
Grundstücksfläche (m²):
1.908 m²
Anzahl der Stellplätze:
3
Baujahr:
1980
Energieausweis:
Verbrauchsorientiert
Energieausweis gültig:
04-2024
Energieausweis (Kennwert):
209.5 kWh/(m²*a)
Energieausweis (Warmwasser):
Ja, wurde berücksichtigt.
Energiepass Baujahr:
1980
epass_energieverbrauchkennwert:
209,5
epass_epart:
Verbrauchsausweis
epass_mitwarmwasser:
Ja
Ausstattung:
Standard
Küche:
Einbauküche
Heizungsart:
Zentralheizung
Befeuerung:
Gasheizung
Stellplatz:
freier Platz
Kabel/Sat-TV:
Kabel-/Sat-TV vorhanden
Wasch-/ Trockenraum:
Wasch-/ Trockenraum vorhanden
Verfügbar ab Datum:
01.03.2014
Objektbeschreibung
Beschreibung
Die 1979/80 in massiver Bauweise errichtete Immobilie liegt direkt an der Elbuferstraße, nur 200 m von der Elbe entfernt, und ist in drei Mieteinheiten unterteilt. Zwei gepflegte Wohnungen mit jeweils ca. 60 qm Mietfläche liegen im Erdgeschoss, eine ca. 65 qm große Wohnung erstreckt sich über das Dachgeschoss. Diese Wohnung ist aktuell nicht vermietet und in einem renovierungsbedürftigen Zustand.
Durch die gemeinsame Haustür gelangen Sie in den allgemeinen Flur, über den die beiden Wohnungen im Erdgeschoss erschlossen werden. Ebenfalls im Erdgeschoss befindet sich der allgemeine Hauswirtschafts- und Abstellraum und der Heizungsraum. Eine massive Treppe führt zur dritten Wohnung in das Dachgeschoss.
Nicht zuletzt aufgrund der sehr guten Infrastruktur und des hohen Freizeitwertes, ist die Gemeinde Tespe ein gefragter Wohnort. Die Vermietbarkeit der Wohnungen ist als gut bis sehr gut zu beurteilen.
Die Haustechnik entspricht dem Baujahr des Objektes. Die Holzfenster im Erdgeschoss und die Dachflächenfenster sind sanierungsbedürftig. Die Gastherme sollte ebenfalls ersetzt werden. Weitere kleinere Instandsetzungsarbeiten sind einzuplanen.
Das 1.908qm große Grundstück erstreckt sich in Nord-Süd-Ausrichtung. Ein ca. 1.000 qm großer Bauplatz kann im südlichen Bereich real geteilt werden. Ein entsprechender Teilungsentwurf wurde bereits erstellt. Die Erschließung für dieses Grundstück ist gesichert. Bestandspläne des Verlaufs der Ver- und Entsorgungsleitungen liegen vor. Die verkehrliche Erschließung ist über ein Wegerecht gesichert.
Lagebeschreibung
Die Gemeinde Tespe liegt im östlichen Teil der Samtgemeinde Elbmarsch. Im Westen grenzt die Gemeinde Marschacht und im Norden die Elbe an, östlich und südlich grenzt der Landkreis Lüneburg an.
Kindergarten/ Schulen: Im Ortskern, ca. 800 m entfernt, befindet sich der örtliche Kindergarten, der auch Ganztagsbetreuung anbietet. Ebenfalls direkt in Tespe gelegen ist die Grundschule. Eine Haupt- und Realschule kann im Nachbarort Marschacht (ca. 3,5 km) besucht werden. Die Schule verfügt auch über einen gymnasialen Zweig.
Sonstige Infrastruktur: - Edeka-Frischemarkt mit Getränkemarkt, Bäcker und Lotto-Toto - Ärzte verschiedener Fachrichtungen - Physiotherapeutische Einrichtungen - Apotheke - Bank - Tankstelle - usw.
Freizeit: Für Jung und Alt bietet Tespe ein breit gefächertes Freizeitangebot: - Elbe-Yachthafen - Dreifeld-Sporthalle - moderne Sportanlage - beheiztes Freibad - Tennishalle - Reithalle - Elbe-Radwanderweg
Entfernungen: - Elbbrücke B404 in Rönne ca. 7 km - Elbbrücke B209/ B5 Lauenburg ca. 11 km - Hamburg Innenstadt ca. 35 km - Lüneburg ca. 20 km