Seite 22: Nachrichten aus der Immobilienbranche

  • Gefunden: 376
    Seite 22 von 38
  • 21.09.2015

    Forward-Darlehen zur Zinssicherung

  • Bei den aktuellen Zinskonditionen ist der Immobilienerwerb für viele Menschen eine gute Option gegenüber der Miete. Doch wer aktuell in einer Finanzierung steckt und Angst vor steigenden Zinsen hat kann sich mit sogenannten Forward-Darlehen davor absichern. Das bedeutet man sichert sich den aktuellen Zinssatz schon heute, nutzt diesen jedoch erst in der Zukunft. Je weiter der Termin in der....
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 14.09.2015

    RICS Mitglieder sollen von Sachkundeprüfung befreit werden

  • Die Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS) fordert, dass deutsche Mitglieder automatisch von der geplanten Sachkundeprüfung für Immobilienmakler befreit werden und automatisch als sachkundig gelten. Die EU hat eine Richtlinie zur Berufsanerkennung, diese wird in reglementierte und nicht reglementierte Berufe eingeteilt. RICS Mitglieder aus Großbritannien dürfen in ganz Europa ihren...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 01.09.2015

    Rekordeinnahmen durch Grunderwerbssteuer

  • Die Grunderwerbssteuer war viele Jahre lang relativ konstant gehalten worden. Doch in den letzten Jahren ist in nahezu jedem Bundesland die Steuer angehoben worden, und das nicht nur einmal. Im ersten Halbjahr 2015 konnten neue Rekordeinnahmen von 5,3 Milliarden Euro durch die Grunderwerbssteuer ausgewiesen werden. Die Angaben stammen vom Statistischen Bundesamt, die einer Schätzung nach zum...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 24.08.2015

    Bestellerprinzip: Nicht genug Geld um vor dem EuGH zu klagen

  • Das Bestellerprinzip dürfte wohl für einige Makler das Unwort des Jahres sein. Seit dem ersten Juni gilt es und viele Makler leiden bereits unter mangelnden Aufträgen. Acht Makler die dem Immobilienverband Deutschland angehören haben eine Klage gegen das Bestellerprinzip eingereicht, weitere sollen noch diesen Monat folgen. Die Verfassungsbeschwerde wird vom Verband unterstützt, da man selbst...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 17.08.2015

    Wohnungen für Flüchtlinge bald beschlagnahmt?

  • Wohnraum in Deutschland ist knapp und in der Regel auch teuer. Für Flüchtlinge bleibt somit zuerst der Gang in eine Notunterkunft. Da die Anzahl an Flüchtlingen immer größer wird ist es schwer geeigneten Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Einige Politiker sind daher der Meinung man müsse Wohnraum beschlagnahmen um diesen den Flüchtlingen zur Verfügung zu stellen. So können kurzfristig die Krise...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 7
  • 15.08.2015

    Weitere Mietrechtsänderung in Planung

  • Die Mietpreisbremse ist gerade einmal knapp zwei Monate in Betrieb, nun sollen weitere Änderungen beim Mietrecht vorgenommen werden. Offensichtlich brachte die Mietpreisbremse nicht den gewünschten Erfolg, sodass eine Nachbesserung vorgenommen werden soll. Das Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz möchte den Mietspiegel reformieren. Der Mieterbund hatte bereits die Politik...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 07.08.2015

    Immobilien werden fast ausschließlich im Internet gesucht

  • Was viele schon vermutet haben ist nun durch das Marktforschungsunternehmen TNS Infratest bestätigt worden. Mehr als 82 Prozent aller Deutschen sucht Immobilien im Internet. Andere Vertriebskanäle wie Zeitungsanzeigen werden nur selten genutzt. Die Vorteile liegen auf der Hand. Im Internet ist zum einen die Auswahl deutlich größer, zum anderen lassen sich mit nur wenigen Klicks deutlich mehr...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 27.07.2015

    Mietverzugszinsen geltend machen

  • Einige Vermieter kennen das monatliche Spielchen sehr gut, die Miete kommt mal wieder nicht pünktlich. Nur wenige Vermieter verlangen daraufhin Zinsen für die verspätete Zahlung. Rechtlich gesehen steht es Ihnen jedoch zu. Private Vermieter können die Mietverzugszinsen fünf Prozentpunkte über dem Basiszinssatz geltend machen. Aktuell liegt der Basiszinssatz bei 0,83%. Das wären also 4,17% die an.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 23.07.2015

    Grundsteuer soll reformiert werden

  • Die Grundsteuer ist immer wieder ein Grund zum ärgern. Städte korrigieren diese in regelmäßigen Abständen nach oben. Das System welches hinter der Berechnungsgrundlage liegt stammt aus dem Jahr 1964 und darf durchaus als überholt angesehen werden. Die Landesfinanzminister haben sich nun auf ein neues Modell zur Berechnung der Grunderwerbssteuer geeinigt. Künftig soll nun der Verkehrswert des...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 20.07.2015

    Ökostrom -wärme boomt in den eigenen vier Wänden

  • Der Ökotrend wurde seinerzeit populär als der Ausstieg aus der Atomkraft bekannt wurde. Seitdem war ein regelrechter Boom zu verzeichnen in dem Bereich. Sei es die Solaranlage um umweltfreundlich Strom zu produzieren oder aber die Pellet Heizung. Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. hat aktuelle Zahlen veröffentlicht, demnach nutzen bereits mehr als zehn Millionen Menschen in...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0