Gefunden: 48
Seite 4 von 5
31.10.2014
Immobilienmakler haben in der Gesellschaft einen schweren Stand. Gelten sie doch als diejenigen die einmal die Tür aufschließen und dafür eine dicke Provision kassieren. Die Realität sieht vollkommen anders aus, doch angekommen ist das leider noch nicht überall. Die Politik hat daher mit Einführung des Bestellerprinzips den Plan die künftigen Mieter von einer Provisionszahlung zu befreien...
-
19.03.2014
Die neue Regierung macht verstärkt Ernst mit der Energiewende, und dies betrifft auch die Umsetzung der EnEV Verordnung, die in einer verschärften Form zum Mai 2014 in Kraft tritt. So werden die primärenergetischen Anforderungen an Neubauten stark ansteigen, um 25 Prozent zum 1.1.2016 zu sinken.
17.03.2014
Gleich ob Mieter oder Eigentümer, Haus oder Wohnung, an der Renovierung der vier Wände kommt man früher oder später nicht vorbei. Dabei muss es noch nicht einmal eine Notwendigkeit sein. Der Wunsch, das Zuhause aufzupeppen, mag Antrieb genug sein. Mit dem Gedanken, zu streichen, geht häufig auch der Gedanke einher, altgediente Möbelstücke gegen neue...
17.03.2014
Anleger, die ein Wertpapierdepot bei einer Filialbank oder Sparkasse unterhalten, werden einmal im Jahr mit der bitteren Realität konfrontiert, dass ihre Nettorendite deutlich niedriger ausgefallen ist, als ursprünglich erwartet. Grund sind die Depotverwaltungsgebühren, die ihnen in Rechnung gestellt werden. Es geht allerdings auch anders, wie ein Depotvergleichsrechner bestätigt.
17.03.2014
Wer auf der Suche nach einer Immobilie ist, vergleicht in der Regel viele Objekte miteinander. Immerhin ist ein Immobilienerwerb eine Art Partnerschaft mit dem Haus oder der Wohnung, die viele Jahre Bestand haben soll. Dies gilt vor allem, wenn es sich um ein selbst genutztes Objekt handelt. Neben dem Wohlfühlfaktor spielt natürlich auch der Preis ein Rolle.
18.02.2014
Der neuen Regierung ist das Thema "Mieten", "Mietwohnungen" und der Erhalt bezahlbaren Wohnraums ein klar erkennbares Anliegen. Darum gehört auch zu einer der ersten Maßnahmen dieser Regierung ein Umwandlungsverbot, das in München - und sicher bald auch in anderen Gemeinden mit einer ähnlichen Struktur - dafür sorgen soll, dass es mit der Welle an Umwandlungen ein Ende hat.
10.02.2014
Lauter sympathische Menschen wollen eine Wohnung mieten. Ein guter Eindruck, eine positive Schufaauskunft und auch ein Einkommensnachweis ist in der Regel die Grundlage dafür, dass sich ein Vermieter für einen Mieter entscheidet. Doch: Geht dann auch wirklich immer alles gut mit dem neuen Mieter?
05.01.2014
Wer günstig agieren möchte, sucht oder bietet eine Immobilie über ein Portal an. Durch leicht zu bedienender Felder kann man hier genau einstellen, was man sucht bzw. anbietet - und das völlig ohne Kosten! So finden Suchende und Anbieter schnell zueinander, und dadurch, dass das Angebot kostenfrei ist, wird es auch rege genutzt.
28.11.2013
Die Türkei ist ein Land, das zwar von Deutschland aus sehr gut zu erreichen ist, das aber auch in vielen Punkten so ganz anders ist als Deutschland. Die beiden Welten auf interessante Weise zu verbinden, ist möglich, indem man eine Immobilie in der Türkei erwirbt. Sonne satt wartet!
23.07.2013
Bestimmte Entscheidungen, die wir treffen bezüglich Jobs, Beziehungen etc., ziehen auch immer entsprechende Konsequenzen nach sich. Aus der Entscheidung, was man machen möchte, ergibt sich womöglich der Ort, wo dies realisierbar ist. Ganz zu schweigen davon, dass manche Gründe einen ans andere Ende des Staates oder gar ins Ausland, weitab von Familie und Freunden, verschlagen können.