Gefunden: 153
Seite 11 von 16
19.09.2014
Der Energieausweise gehört schon seit Jahren zur Immobilienvermarktung dazu. Doch die älteren Ausweise die vor Oktober 2007 ausgestellt wurden hatten zum Teil falsche Mindestangaben gegenüber den aktuellen Ausweisen. Ein Energieausweis ist in der Regel zehn Jahre gültig, ein falsch ausgefüllter Ausweis vor 2007 verliert jedoch im kommenden Monat seine Gültigkeit. Konkret geht es um die Angaben...
-
16.09.2014
Der Staat möchte eine weitere Steuererhöhung beschließen. Die Bundesländer haben sich darauf geeinigt die Grundsteuer zu reformieren. Die Abgaben auf Grundstücke und Häuser sollen vereinheitlicht werden. Aktuell macht im Grunde jedes Bundesland was es will. Eine einheitliche Grundsteuer wird Millionen von Eigentümern und Mietern zusätzlich belasten. Die Grundsteuer kann...
29.08.2014
Immer mehr jüngere Menschen suchen Wohnungen in Großstädten. In einer Studie wurde festgestellt, dass 18 bis 29 jährige auf Grund eines Studiums oder Berufs in eine Großstadt ziehen möchten. Das Problem daran ist, es gibt oftmals nicht genug Wohnraum. Die Folge sind WG Bildungen, die gerade in Metropolen wie Kölne und München boomen.
26.08.2014
Statistiken werden zu nahezu jedem Thema geführt, so auch in der Immobilienwirtschaft. Das Statistische Bundesamt gab nun bekannt, dass die Wohnungröße in Deutschland bei durchschnittlich 91 Quadratmeter liegt. Dies ist natürlich regional immer sehr unterschiedlich, so sind Wohnungen im Bundesland Rheinland Pfalz und dem Saarland beispielsweise gut 104 Quadratmeter groß. In Berlin hingegen....
04.08.2014
Die Urlaubszeit hat längst begonnen, die Leute freuen sich auf ein paar freie Tage und verreisen oft gerne. Leider nehmen in der Urlaubszeit die Zahl der Wohnungseinbrüche drastisch zu. Sind nicht bewohnte Objekte doch schnell im Fokus von Diebesbanden, schließlich muss dort mit keinem Widerstand gerechnet werden. Pro Tag werden mehr als 400 Einbrüche in Deutschland begangen, die Beute wird...
11.07.2014
Beim Immobilienkauf informieren sich potenzielle Käufer in der Regel äußerst penibel über den genauen Zustand der Immobilie. Niemand möchte letztendlich ein Haus oder eine Wohnung kaufen die mit Mängeln behaftet ist. Doch der Verband Privater Bauherren gab bekannt, dass Verkäufer nicht alle Mängel nennen müssen. Wenn es sich um Mängel handelt die....
25.06.2014
Als die Europäische Zentralbank zuletzt den Leitzins auf ein Rekordniveau von 0,15 Prozent senkte, sorgte die Meldung in ganz Deutschland für Schlagzeilen. Besonders gut waren diese Nachrichten für alle, die sich für den Kauf von Immobilien interessieren. Durch die niedrigen Zinsen ist die Finanzierung von Immobilien in Deutschland aktuell so günstig wie nie zuvor und damit ein idealer Zeitpunkt.
16.05.2014
Nahezu in allen Bundesländern gibt es eine gesetzliche Regelung, die Immobilienbesitzer zum Einbau von Brandmeldern verpflichtet. Doch wie genau sehen die Richtlinien für jedes Bundesland aus? Und was ist beim Kauf und Einbau von Rauchmeldern zu beachten?
05.05.2014
Trotz ihres begrenzten Platzangebots zählen Einzimmerwohnungen und Appartments zu den begehrtesten Kaufobjekten auf dem Immobilienmarkt. In Großstädten wie Hamburg sind Objekte in guter Lage zu jeder Zeit gefragt. Dies macht die Suche nach einer geeigneten Wohnung nicht gerade einfacher.
16.04.2014
Wer eine Wohnung zur Miete sucht, hat oftmals die Wahl zwischen einer Parterrewohnung, an die auch ein Garten angeschlossen ist, und einer Wohnung, die in etwas höherer Lage mit einem Balkon ausgestattet ist. Beide Varianten haben Vorteile, und bevor man eine Entscheidung trifft, ist ein Blick auf den eigenen Typus sinnvoll. Bin ich ein Garten- oder ein Balkontyp, so könnte die Frage lauten.