Seite 8: deutschland - Immobilienblog Suche

  • Gefunden: 91
    Seite 8 von 10
  • 21.03.2014

    Berlin: Eigentumswohnungen kaufen statt mieten

  • Berlin wächst immer weiter, während Deutschland hingegen schrumpft. Dabei stieg die Einwohnerzahl in der Hauptstadt allein im Jahr 2011 um mehr als 40.000 Menschen, was in etwa einer mittelgroßen Stadt entspricht. Aber nicht nur viele Deutsche zieht es in die Stadt an der Spree, so kommt nämlich eine hohe Anzahl der Neuberliner aus dem Ausland.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 12.03.2014

    Zwangsversteigerungen sind rückläufig

  • Man kann das Ausmaß der Krise der letzten Jahre sehr gut an der Zahl an Zwangsversteigerungen ablesen, die sich in den Jahren 2009 bis 2012 beobachten ließ. Viele Selbständige, aber auch andere Bevölkerungsgruppen konnten ihren monatlichen Pflichten nicht mehr im vollen Umfang nachkommen, zu denen auch die Raten zur Abzahlung einer Immobilie gehörten.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 05.03.2014

    Roompot Urlaub

  • So vielfältig wie noch – ein Urlaub mit Roompot in Holland, Deutschland und vielen anderen Ländern. Momentan umfasst das Angebot von Roompot circa 150 Bungalowparks und 23 Campingplätze. Die Parks bieten eine große Auswahl an Unterkünften mit luxuriösen Bungalows, Chalets, White Camp Cottages, Familienvillen, Landhäusern, Campingplätzen und Appartements.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 18.01.2014

    Immobilienmarkt München

  • Die gute Nachricht: Die Immobilienpreise in München scheinen aktuell keiner allzu großen Steigerung zu unterliegen. Die schlechte Nachricht: Die Preise sind bereits die höchsten in ganz Deutschland, zumindest, was die inneren, sehr gefragten Bezirke angeht.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 1
  • 17.12.2013

    Eine Immobilie kaufen oder lieber nicht?

  • Immobilien kaufen stellt in den letzten Jahren immer wieder eine Option dar, um eine Wertanlage für die Zukunft zu machen. Aber ist der Immobilienkauf wirklich immer ratsam? In diesem Artikel werden Argumente für und gegen den Kauf von Immobilien aufgezeigt.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 10.12.2013

    Ferienimmobilien in der Schweiz

  • Die Schweiz ist unser direkter Nachbar, sie ist damit also ein Land, das sehr gut mit dem PKW oder auch per Bahn zu erreichen ist. Was liegt also buchstäblich näher, als eine Ferienimmobilie in der Schweiz zu mieten oder zu kaufen? Ein kleines, sehr vielseitiges Land wartet darauf, entdeckt zu werden.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 09.12.2013

    Mietpreis- und Immobilienregulierung der neuen Bundesregierung

  • Durch die Mietpreisbremse der Regierung stabilisieren sich die Kaufpreise für Immobilien wieder und auch die Mieten steigen nicht mehr im Ausmaß vergangener Jahre. Das führt natürlich auch dazu, dass Investoren ihre Anlagestrategie neu überdenken. Der Wohnungsmarkt in Deutschland bleibt zwar weitestgehend erschwinglich, die Renditen in den Ballungsgebieten sind jedoch...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 28.11.2013

    Ferienimmobilien in der Türkei

  • Die Türkei ist ein Land, das zwar von Deutschland aus sehr gut zu erreichen ist, das aber auch in vielen Punkten so ganz anders ist als Deutschland. Die beiden Welten auf interessante Weise zu verbinden, ist möglich, indem man eine Immobilie in der Türkei erwirbt. Sonne satt wartet!
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 10.10.2013

    Die Einkommen in Deutschland - Wo man am günstigsten Wohnen kann

  • Die Kluft der Nettoeinkommen wird in Deutschland immer größer. Das Einkommen der Großverdiener steigt und die Zahl jener, die viel verdienen, bleibt jedoch konstant. Die Zahl jener, deren Einkünfte unter dem Durchschnitt liegen, steigt im Gegensatz dazu jedoch rasant an. Da die Wirtschaft in den letzten Jahrzehnten nur leicht anstieg, die Preissteigerungskurve jedoch wesentlich steiler nach...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 29.07.2013

    Keine Änderung bei Kostenverteilung der Maklercourtage

  • Im vergangenen Monat hat der Bundesrat die Einführung des Bestellerprinzips bei der Maklercourtage gefordert. Interessenten einer Wohnung oder eines Hauses sollten nicht mehr für den Immobilienmakler und seine Arbeit aufkommen müssen, sondern stattdessen der Eigentümer der den Makler beauftragt. Die Bundesregierung lehnte dies nun ab, im Bundestag....
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0