Gefunden: 72
Seite 6 von 8
25.11.2014
Die Einführung einer Mietpreisbremse ist bereits seit Wochen das Gesprächsthema im Immobiliensektor. Die Bremse soll den Anstieg der Mieten verhindern und auf ein gesundes Maß regulieren. Doch genau das Gegenteil ist eingetreten, bevor die Mietpreisbremse überhaupt in Kraft treten kann erhöhen die Vermieter kräftig. Gerade in den städtischen Ballungsräumen ist in den letzten Wochen ein....
-
24.11.2014
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) gab bekannt, dass in einigen Städten Deutschlands besser keine Neubauwohnungen gekauft werden sollten. 127 Städte wurden unter die Lupe genommen, in ca. einem Drittel kam man zu der Ansicht, dass die Preise übertrieben hoch sind. Egal ob bei Neubauwohnungen oder bei Bestandswohnungen. In den fraglichen Städten steigen die Preise für die...
31.10.2014
Immobilienmakler haben in der Gesellschaft einen schweren Stand. Gelten sie doch als diejenigen die einmal die Tür aufschließen und dafür eine dicke Provision kassieren. Die Realität sieht vollkommen anders aus, doch angekommen ist das leider noch nicht überall. Die Politik hat daher mit Einführung des Bestellerprinzips den Plan die künftigen Mieter von einer Provisionszahlung zu befreien...
26.10.2014
Die Nebenkosten steigen von Jahr zu Jahr, wohnen wird immer teurer. Durchschnittlich 1.000 Euro fallen pro Jahr an Heizkosten für eine 70 Quadratmeter große Wohnung an. Die Zahlen stammen aus dem bundesweiten Heizspiegel. Am teuersten heizt man aktuell mit Öl, am günstigsten mit Gas. Doch für dieses Jahr sagt der Deutsche Mieterbund eine Rückzahlung der Heizkosten voraus. Der Grund sind....
29.08.2014
Immer mehr jüngere Menschen suchen Wohnungen in Großstädten. In einer Studie wurde festgestellt, dass 18 bis 29 jährige auf Grund eines Studiums oder Berufs in eine Großstadt ziehen möchten. Das Problem daran ist, es gibt oftmals nicht genug Wohnraum. Die Folge sind WG Bildungen, die gerade in Metropolen wie Kölne und München boomen.
18.08.2014
Die Immobilienpreise in London gelten als relativ hoch, dass diese Blase irgendwann platzen wird war abzusehen. Im vergangenen Monat sind die Immobilienpreise so stark gefallen wie seit sechs Jahren nicht mehr. Der Immobilienmarkt in London ist überhitzt, die Nachfrage bleibt aus. Ein durchschnittliches Haus kostet in London umgerechnet knapp...
23.05.2014
Die Kaution ist eine so genannte Sicherheitsleistung für den Vermieter. In der Regel darf die Summe der Kaution drei Monatskaltmieten nicht überschreiten. Die Kaution wird seitens des Vermieters gefordert und seitens der Mieters gestellt. Der Vermieter muss die Kaution zum banküblichen Zinssatz verzinsen und diese auf einem gesonderten Sparbuch anlegen.
22.05.2014
Baufinanzierungen sind aktuell günstig erhältlich, es lauern allerdings Stolperfallen auf Interessierte. Das günstige Zinsniveau verleitet Mieter dennoch, über den Traum vom Eigenheim nachzudenken. Nachfolgend erklären wir, welche Punkte im Bereich Baufinanzierung zu beachten sind.
16.05.2014
Nahezu in allen Bundesländern gibt es eine gesetzliche Regelung, die Immobilienbesitzer zum Einbau von Brandmeldern verpflichtet. Doch wie genau sehen die Richtlinien für jedes Bundesland aus? Und was ist beim Kauf und Einbau von Rauchmeldern zu beachten?
26.03.2014
Wenn der Bauschutt ordentlich sortiert wird, kann bares Geld gespart werden. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, sich bereits vor der Aufnahme der Bauarbeiten mit der Frage „Was ist mit dem Bauschutt?“ zu beschäftigen. Im Vergleich zu unsortiertem und gemischtem Abfall, kann nämlich reiner Bauschutt sehr günstig entsorgt werden.