Gefunden: 89
Seite 4 von 9
29.06.2017
Für Immobilienmakler gibt es nun einige Änderungen beim Geldäwschegesetz. Nach wie vor müssen Makler natürlich nachweisen können, dass die Informationen des Kunden aufgenommen wurden um im Falle einer Prüfung keine Geldbuße zahlen zu müssen. Die Identifikationsfeststellungen müssen mindestens fünf Jahre lang aufbewahrt werden, darüber hinaus muss nachgehalten werden, dass die Mitarbeiter dies...
-
22.06.2017
Die Grunderwerbssteuer ist beim Immobilienkauf immer ein Preistreiber, in den letzten Jahren haben die Bundesländer die Steuer auch kräftig angehoben. NRW ist da ganz vorne mit dabei mit aktuell 6,5% die beim Kauf zusätzlich fällig werden. Die neue Landesregierung in NRW hat im Koalitionsvertrag zwischen CDU und FDP nun einige Änderungen diesbzüglich aufgenommen. So soll es einen Freibetrag...
07.03.2017
Nachdem Sie Ihre perfekte Immobilie gefunden haben, möchten Sie diese Ihrem Geschmack entsprechend renovieren. Wände und Böden den Gesamteindruck einer Wohnung schnell verändern und sind leichter zu verändern als man denkt. Im Tapetenshop finden Sie eine riesige Auswahl an Motiven und Farben und können so Ihren Wohnraum individuell und flexibel gestalten. Eine Renovierung mag zwar Zeit....
24.01.2017
Die Suche nach einer Immobilie ist nicht immer einfach, das habe Sie bestimmt auch schon gemerkt. Jeder hat eine gewisse Vorstellung, von der er ungern abweichen möchte. Oder man geht ohne allerlei Erwartungen und Vorstellungen. Am Ende ist es dann genauso schwierig sich für eine, für die perfekte Immobilie zu entscheiden. Nach gefühlten 100 Wohnungen haben Sie dann schlussendlich eine...
24.01.2017
Die eigenen Immobilien sind mittlerweile nicht nur beliebter, sondern geben dem Eigentümer eine gewisse Freiheit mit sich. Wer daher in den eigenen vier Wänden machen kann was er will, wird merken, dass eine gewisse Unabhängigkeit immer vorhanden ist. Aufgrund dessen kann man dahingehend auch hin und wieder schauen, wie man in dem Bereich am besten handelt und auch die Gestaltung annimmt.
15.08.2016
Ein Eigenheim bietet viele Vorteile, vor allem da der Zinssatz für Baukredite derzeit sehr günstig ist. Es lohnt sich vor allem zu bauen oder eine Wohnung bzw. ein Haus zu kaufen, wenn Sie sicher sind, dass Sie mindestens zehn Jahre an einem Ort leben möchten. Dabei gilt: Wenn man eine Immobilie finanziert, dann ist dies meistens 20 bis 30 Prozent teurer als ein...
11.04.2016
Die Grunderwerbssteuer kennt seit einigen Jahren nur eine Richtung, steil nach oben. In nahezu allen Bundesländern wurde die Grunderwerbssteuer in den letzten Jahren massiv angehoben um die Haushalte auf Kosten der Käufer von Grundstücken zu sanieren. So wundert es nicht, dass im vergangenen Jahr ein neuer Rekord in Sachen Einnahmen aus der Grunderwerbssteuer...
14.03.2016
Die Europäische Zentralbank hat den Leitzins von 0,05 Prozent auf 0 Prozent gesenkt. Somit werden Kredite für Immobilienfinanzierungen noch einmal ein klein wenig günstiger. Wer über zehn Jahre finanziert bekommt online bereits traumhafte Raten von unter einem Prozent. Allerdings ist dies zumeist an diverse Voraussetzungen gekoppelt, unter anderem die überdurchschnittliche Bonität. Die meisten...
19.01.2016
Das Thema Bestellerprinzip hat schon im letzten Jahr für viel Wirbel gesorgt. Ein Großteil der Makler hat mit Umsatzeinbrüchen zu kämpfen, einige sind komplett vom Markt verschwunden. Als wäre das nicht genug kommen nun Forderungen aus der Politik, dass Bestellerprinzip auch beim Verkauf von Objekten anzuwenden. Gregor Gysi gab als Gastredner auf dem Neujahrsempfang des...
15.12.2015
Wer eine Wohnung mietet, muss in Bezug auf die Nebenkosten nicht mehr die Katze im Sack kaufen. Inzwischen schreibt die Energieeinsparverordnung (EnEV) vor, dass auch vermietete Wohngebäude mit einem Energieausweis ausgestattet werden müssen. Hier können Mieter Einsicht nehmen und erkennen, wie effizient das Wohnhaus ist. Zu den Energieträgern Gas oder Öl lassen sich darauf direkt Kennwerte...