Seite 7: kaufen - Immobilienblog Suche

  • Gefunden: 89
    Seite 7 von 9
  • 03.02.2014

    Immobilien als Kapitalanlage

  • Immobilien haben sich in den Jahren der Krise allerorten als eine "sichere Bank" erwiesen, die, wenn gut gewählt, im Wert eher steigen als sinken wird. Etwas Solides, so die Denkart der Käufer oder Anleger, ein Gebäude ist viel mehr wert als ein Stück Papier. Die Blase am Kapitalmarkt hat bestätigt, dass ein Haus oder eine Wohnung immer gefragt ist, und fast jeder hat insgeheim...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 26.01.2014

    Richtig heizen und lüften

  • Wer plant, eine Wohnung oder ein Haus zu kaufen, wird sich in manchen Fällen sozusagen mit Altlasten abfinden müssen. Alte Gebäude haben ihre Tücken, aber sie sind im Kaufpreis natürlich auch oft günstiger. Hier heißt es, sich der Immobilie mit den richtigen Maßnahmen zu widmen, damit man sie gerne nutzt und ein gesundes Klima in allen Räumen vorfindet.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 20.01.2014

    Luxusimmobilien

  • Wer sich auf Wohnungssuche in den Großstädten begibt, wird häufig verwundert feststellen, dass viele der angebotenen Wohnungen zu wahren Luxuspreisen zu "haben" sind. Ob diese Immobilien auch wirklich dem Typus des mit Luxus Ausgestatteten entsprechen, mag in einigen Fällen dahin gestellt sein.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 18.01.2014

    Immobilienmarkt München

  • Die gute Nachricht: Die Immobilienpreise in München scheinen aktuell keiner allzu großen Steigerung zu unterliegen. Die schlechte Nachricht: Die Preise sind bereits die höchsten in ganz Deutschland, zumindest, was die inneren, sehr gefragten Bezirke angeht.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 1
  • 14.01.2014

    Kölner Immobilienmarkt

  • Köln, das muss klar gesagt werden, ist eine sehr teure Stadt, die zur Spitze in punkto Immobilienpreis gehört. Das mag an mehreren Dingen liegen, die diese flächenmäßig nicht allzu große Stadt zu einem Magneten werden lässt. Gerade im Bereich der Medien (Werbung, Privatsender, Plattenfirmen) ist Köln eine Hochburg, die ein zahlungskräftiges Publikum anzieht...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 11.01.2014

    Immobilienmarkt Berlin

  • Der Berliner Immobilienmarkt weist eine ganz eigene Struktur auf, die zum Teil natürlich mit der Geschichte bzw. der langen Teilung dieser Stadt zu tun hat. Berlin galt lange Zeit im Vergleich zu anderen Großstädten als "billig", was die Mietpreise bzw. Kaufpreise für Immobilien betrifft. Dies hat sich dank extensiver Luxussanierung der Innenstadtbezirke radikal geändert...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 08.01.2014

    Informativer Beitrag zum Thema *Haus kaufen*

  • Nicht jeder ist der geborene "Häuslebauer", das heißt, dass sich die Gruppe der Menschen, die ein Haus kaufen, grundsätzlich noch einmal in zwei Untergruppen aufteilt. Diejenigen, die wirklich ein Haus haben möchten, das ohne "Altlasten" ihr Eigenes ist, neigen sicher der Variante zu, sich ein Grundstück zu sichern und ein Haus darauf setzen zu lassen.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 1
  • 05.01.2014

    Immobilien kostenlos einstellen

  • Wer günstig agieren möchte, sucht oder bietet eine Immobilie über ein Portal an. Durch leicht zu bedienender Felder kann man hier genau einstellen, was man sucht bzw. anbietet - und das völlig ohne Kosten! So finden Suchende und Anbieter schnell zueinander, und dadurch, dass das Angebot kostenfrei ist, wird es auch rege genutzt.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 03.01.2014

    Hamburger Immobilienmarkt

  • So schön das Stadtbild von Hamburg ist, so schwierig ist die Lage am Wohnungsmarkt. Das Eine bedingt hier sogar das Andere, denn Hamburg gehört zu den Top 5 und ist eine Stadt, die zum Studium oder für einen attraktiven Job oft sehr weit oben als Traumstadt genannt wird. Wie andere Großstädte auch, bietet Hamburg aber ein extrem breit gefächertes Spektrum an Immobilien
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 23.12.2013

    Informativer Beitrag zum Thema Grundstück kaufen

  • Wer ein Grundstück kaufen möchte, sollte sich die Zeit nehmen, ein geeignetes Grundstück zu finden. Denn oft ist das erstbeste Angebot nicht die erste Wahl. Möchte man ein Grundstück kaufen, so gibt es viel zu beachten: Angefangen vom Preis über das Baurecht bis hin zu den Nebenkosten, die beim Kauf des Grundstücks anfallen.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0