Gefunden: 69
Seite 7 von 7
10.02.2014
Lauter sympathische Menschen wollen eine Wohnung mieten. Ein guter Eindruck, eine positive Schufaauskunft und auch ein Einkommensnachweis ist in der Regel die Grundlage dafür, dass sich ein Vermieter für einen Mieter entscheidet. Doch: Geht dann auch wirklich immer alles gut mit dem neuen Mieter?
-
26.01.2014
Wer plant, eine Wohnung oder ein Haus zu kaufen, wird sich in manchen Fällen sozusagen mit Altlasten abfinden müssen. Alte Gebäude haben ihre Tücken, aber sie sind im Kaufpreis natürlich auch oft günstiger. Hier heißt es, sich der Immobilie mit den richtigen Maßnahmen zu widmen, damit man sie gerne nutzt und ein gesundes Klima in allen Räumen vorfindet.
20.11.2013
Nach der Findung einer passenden Geschäftsidee ist die Standortwahl die zweite wichtige Voraussetzung bei einer neuen Geschäftsgründung. Denn dieser Standort ist verantwortlich dafür, ob Kunden das neue Unternehmen auch erreichen können. Die Suche nach einem passenden Objekt für eine Unternehmensgründung ist daher mitunter sehr zeitaufwendig und sollte niemals nur als Nebensache abgetan werden.
11.10.2013
Die Wohnungsanzeigen auf den Immobilienportalen und in den Zeitungen klingen vielversprechend. Doch erst bei der Wohnungsbesichtigung zeigt sich, ob sich hinter dem tollen Text auch wirklich die versprochene Traumwohnung verbirgt. Einige Tricks bei der Besichtigung helfen, schon beim ersten Termin die wichtigsten Eigenschaften zu erkennen.
31.07.2013
Der Umzug wegen eines Jobs mit höherem Gehalt lohnt sich nicht immer! Spätestens dann, wenn der Erlös des verkauften Einfamilienhauses in der Kleinstadt nur noch für den Kauf einer Zweizimmereigentumswohnung reicht, ist dies auch für den Optimisten erkennbar. Zudem sind auch die weiteren Kosten, die mit einem Umzug verbunden sind, nicht zu unterschätzen.
16.07.2013
Durch einen Stromanbieterwechsel lassen sich pro Jahr manchmal mehrere Hundert Euro einsparen. Gerade für Immobilien-Neuerwerber, die viel Geld für ihr neues Haus ausgegeben haben und sparen wollen, ist es ratsam, vor Vertragsabschluss mit dem bisherigen Stromlieferanten einen Anbieter-Vergleich durchzuführen.
13.06.2013
Bei einem Bauträgervertrag sind Sie als Verbraucher nur der Erwerber dieser Immobilie und nicht der Bauherr. Dieser Vertrag muss notariell beurkundet werden da Grundbesitz verkauft wird. In der Regel besteht das Urkundenkonvolut des Bauträgervertrages aus dem Entwurf des Vertrages, der Bau- und Ausstattungsbeschreibung, dem Verkaufsprospekt und dem Zahlungsplan.
17.04.2013
Ein großer Fehler, den viele Nutzer bei der Investition in einer Immobilie machen, ist das diese nach dem Kauf eigentlich nicht mehr wirklich beachtet wird und man sich um diese einfach nicht mehr kümmert. Doch gerade hierdurch sinkt der Wert der Immobilie praktisch Tag für Tag. Darum ist Instandhaltung und Pflege das beste Mittel, um dafür zu sorgen, dass die Immobilie auch in vielen Jahren...
02.03.2012
Bei der Einrichtung von einer neuen Wohnung oder einem Haus stehen die Mieter und Eigentümer in der Regel vor einer großen Herausforderung. Das Thema Inneneinrichtung und Möbel Design ist gleichbedeutend mit eine unglaublich großen Auswahl an Stilrichtungen, Möbeldesigns, sowie unzähligen Farb-, Muster- und Materialalternativen.