Seite 3: deutschland - Immobilienblog Suche

  • Gefunden: 91
    Seite 3 von 10
  • 30.08.2019

    Wenn eine Messie-Wohnung geräumt werden muss

  • Der „Messie“ ist der Schrecken eines jeden Vermieters. Gemeint sind Personen, die unfähig sind, Ordnung in Ihrer Wohnung zu halten. Schlimmer noch: Die Messie-Wohnungen wirken oft komplett verwahrlost und müssen in der Regel aufwändig aufbereitet werden, um wieder bewohnt werden zu können. Wir erklären Ihnen in diesem Artikel, wie Sie den Messie aus der Wohnung bekommen und wie eine Messie-Wohnung
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 24.07.2019

    Heizen mit Strom – moderne Infrarotheizungen sorgen für reduzierte Stromkosten

  • Viele Haushalte in Deutschland müssen mit Strom den Heizbedarf decken. Dabei ist Strom die wohl teuerste Variante für ein Heizungssystem. Nachtspeicheröfen und Co. verbrauchen eine Menge Energie, so dass die Kosten für die Wärmeenergie auf einem hohen Niveau liegt. Doch sind viele Verbraucher in Deutschland an die Elektroheizungen gebunden, da die Bausubstanz keine andere Alternative zum Heizen he
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 21.05.2019

    Makler-Trends 2019 +++ Der Branchenausblick

  • Proteste in Berlin und eine kritische Debatte rund ums Thema bezahlbarer Wohnraum – 2018 haben die Diskussionen richtig Fahrt aufgenommen. Gerade in den Metropolregionen haben die Immobilienpreise erheblich zugelegt. Laut vdpResearch ist zum Beispiel der Preisindex für Berlin um 193 Prozent zwischen 2003 und 2019 gestiegen. Damit liegt die Hauptstadt..
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 30.03.2019

    Vergabe von Bauaufträgen wurde jetzt vereinfacht

  • Wohnungsmangel ist das große Thema in Deutschland. Da die Baugenehmigungen letztes Jahr sogar rückläufig waren musste schnell gehandelt werden. Der Bund hat das Vergaberecht für Bauleistungen jetzt verbessert, sodass man sich davon mehr Bebauungen erhofft. Wohnungsbauaufträge der öffentlichen Hand dürfen bis zu einem Wert von 100.000 Euro jetzt ohne Ausschreibung vergeben werden...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 18.01.2019

    Ioannis Moraitis: Mietwohnung oder Eigenheim: Welches Konzept lohnt sich in Berlin?

  • Überall in Deutschland steigen die Mietpreise stetig. Auch in der deutschen Bundeshauptstadt haben die Kosten für eine gemietete Wohnung in den letzten Jahren ordentlich zugelegt. Am teuersten wohnen beispielsweise Berliner in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Berlin Mitte und Friedrichshain-Kreuzberg. Allerdings zählen die zwei erstgenannten Stadtbezirke sowie Pankow auch zu den...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 03.09.2018

    Immobilienmarkt Deutschland: Boom ist von Verlagerung geprägt

  • In vielen deutschen Metropolen ist der Immobilienmarkt regelrecht leergefegt. Der Mangel an Häusern und Eigentumswohnungen ist auf den enormen Boom zurückzuführen, der in den vergangenen Jahren stattgefunden hat und von der Niedrigzinspolitik angetrieben wurde. Noch freie Objekte in bester Lage sind für viele unbezahlbar, was zu einer Verlagerung des Marktes führt. Hinzu kommt, dass die...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 17.08.2018

    Umweltschutz im Eigenheim

  • Der Umweltschutz ist in aller Munde. Gerade im Zeitalter von erneuerbaren Energien, Dieselverboten und Veganismus ist der Umweltschutz allgegenwärtig. Immer mehr Menschen gewöhnen sich eine nachhaltige Lebensweise an. Das spiegelt sich auch in der Immobilienbranche wider. Seit der Einführung der Energiesparverordnung im Jahr 2002 wird nach einem Bau, einer Sanierung oder einer Umstrukturierung....
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 15.05.2018

    Smart Home: Die Technik zieht in die vier Wände ein

  • Die Digitalisierung ist mittlerweile nicht nur in der Industrie, sondern auch im Immobilienbereich längst zur Realität geworden. So ist der Markt für intelligente Haustechnik in den letzten Jahren stark angewachsen. Doch was versteht man eigentlich unter dem Begriff Smart Home und welche Innovationen tragen hier maßgeblich zum Erfolg bei?
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 07.05.2018

    Mietmarkt für Fabriketagen in Berlin boomt

  • Modernes Wohnen muss vor allem eines sein: Individuell. In Berlin, der deutschen Hauptstadt der Individualität und Kreativität, sind umgebaute Fabriketagen beliebter denn je – und zwar sowohl als Wohn- wie auch als Gewerbeimmobilie. Die Industrie- und Handelskammer Berlin (IHK) spricht bei ihrer Entwicklungsanalyse für 2016 davon, dass die Mieten bei innerstädtischen Fabriketagen auf...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 02.03.2018

    Mallorcas Wandel: Immobilien mit großem Potenzial

  • Partymeile, idyllische und abgelegene Natur, Luxusvillen und Traumstrand: Mallorca ist nicht nur eines der Top Urlaubsziele für die Deutschen, sondern auch eine Insel voller Gegensätze. Doch das Sommer-Mekka befindet sich in einer Phase des Wandels, was sich auch auf die Nachfrage und die Entwicklung der Preise des Immobilienmarktes auswirkt. Einige Areale, wie zum Beispiel Palma Beach....
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0