Gefunden: 166
Seite 1 von 17
16.12.2024
Der Außenbereich eines Hauses spielt eine zentrale Rolle, wenn es um das Gesamtbild eines Eigenheims geht. Vom Garten über die Terrasse bis hin zu praktischen Elementen wie Wegen oder Treppen – alles sollte harmonisch miteinander verbunden sein. Eine durchdachte Planung des Gartens und der Außenanlagen kann das Gesamtbild eines Hauses erheblich aufwerten. Der Außenbereich bietet nicht nur...
-
28.11.2024
Der Immobilienmarkt in Großstädten erlebt eine spannende Entwicklung: Menschen ziehen entweder verstärkt in die Randgebiete der Stadt oder entscheiden sich bewusst für eine zentrale Innenstadtlage. Aber was bewegt die Käufer zu einer Entscheidung? Welche Vor- und Nachteile bringen Stadtflucht oder Innenstadtlage mit sich?
04.09.2024
Die Harmonie eines Hauses oder einer Wohnung steht und fällt mit dem Dreigestirn Ausrichtung, Innenausbau und Einrichtung. Die Ausrichtung meint, welche Räume im Idealfall welche Lage haben sollten, um ihrem Zweck dienlich zu sein. Der Innenausbau umfasst sämtliche Baumaßnahmen, die nicht zum Rohbau und der Haustechnik gehören – also die Ausarbeitung von Böden, Wand- und Deckenbekleidung.
29.08.2024
Die Optimierung der Energieeffizienz von Immobilien ist ein notwendiger Schritt, um den Wert Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung zu steigern und gleichzeitig Energiekosten zu senken. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Schritte Sie unternehmen können, um Ihre Immobilie energieeffizienter zu gestalten und welche langfristigen Vorteile diese Maßnahmen mit sich bringen.
27.06.2024
Wer kennt das nicht? Das Besteck liegt durcheinander in einer Schublade, in den Schränken tummeln sich Dutzende von Vorratsbehälter. Gefühlt ist die Küche immer unordentlich. Doch mit folgenden Tipps können Verbraucher der Unordnung Herr werden.
26.06.2024
Der Kauf eines Fertighauses wird oft als kostengünstige und zeiteffiziente Alternative zum traditionellen Hausbau betrachtet. Neben den unmittelbaren Vorteilen wie der schnellen Bauzeit und dem geringerem Planungsaufwand stellen viele jedoch auch die Frage nach der langfristigen Wertstabilität solcher Immobilien. Welche Faktoren beeinflussen diese Wertstabilität und wie verhalten sich diese...
27.03.2024
Beim Kauf von Immobilien lauern viele Fallstricke, die sowohl erhebliche finanzielle als auch emotionale Konsequenzen nach sich ziehen können. In diesem Artikel decken wir die häufigsten Fehler auf, die beim Kauf von Wohnungen und Häusern passieren. Außerdem verraten wir, wie diese vermieden werden können.
24.11.2023
Wer sich ein Haus oder eine Wohnung anschafft, plant in der Regel eine Selbstnutzung der Immobilie. Handelt ein Käufer jedoch mit der Absicht, das erworbene Objekt zu vermieten, generiert er ein zusätzliches passives Einkommen. Hierbei gilt es, den Mietzins festzulegen und einen schriftlichen Mietvertrag mit dem Mieter zu vereinbaren. Eine weitere Hürde nimmt der Vermieter, wenn er...
20.11.2023
In der Regel stehen Immobilien unmöbliert zum Kauf. Dabei entsteht häufig das Problem, dass sich Interessenten nicht so richtig vorstellen können, wie das Haus mit Einrichtung aussehen würde. Oft ist es sogar so, dass die leere Immobilie wenig einladend wirkt. Die Räume sind leer und trostlos, die Tapeten sind vergilbt. Das andere Extrem sind Zimmer, in.....
22.05.2023
Um möglichst viele Kunden von sich zu überzeugen, sollten Sie sich als Immobilienmakler nie auf nur einen Marketingkanal verlassen. Am besten kombinieren Sie verschiedene Maßnahmen miteinander, sodass Sie möglichst viele Menschen erreichen. Dabei können Sie sowohl online als auch offline für Ihre Dienstleistung werben. Die eigene Internetpräsenz, Printanzeigen, offene Hausbesichtigungen....
- Vorherige Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- ...
- 17
- Nächste Seite