Gefunden: 184
Seite 12 von 19
16.09.2014
Der Staat möchte eine weitere Steuererhöhung beschließen. Die Bundesländer haben sich darauf geeinigt die Grundsteuer zu reformieren. Die Abgaben auf Grundstücke und Häuser sollen vereinheitlicht werden. Aktuell macht im Grunde jedes Bundesland was es will. Eine einheitliche Grundsteuer wird Millionen von Eigentümern und Mietern zusätzlich belasten. Die Grundsteuer kann...
-
29.08.2014
Immer mehr jüngere Menschen suchen Wohnungen in Großstädten. In einer Studie wurde festgestellt, dass 18 bis 29 jährige auf Grund eines Studiums oder Berufs in eine Großstadt ziehen möchten. Das Problem daran ist, es gibt oftmals nicht genug Wohnraum. Die Folge sind WG Bildungen, die gerade in Metropolen wie Kölne und München boomen.
26.08.2014
Statistiken werden zu nahezu jedem Thema geführt, so auch in der Immobilienwirtschaft. Das Statistische Bundesamt gab nun bekannt, dass die Wohnungröße in Deutschland bei durchschnittlich 91 Quadratmeter liegt. Dies ist natürlich regional immer sehr unterschiedlich, so sind Wohnungen im Bundesland Rheinland Pfalz und dem Saarland beispielsweise gut 104 Quadratmeter groß. In Berlin hingegen....
18.08.2014
Die Immobilienpreise in London gelten als relativ hoch, dass diese Blase irgendwann platzen wird war abzusehen. Im vergangenen Monat sind die Immobilienpreise so stark gefallen wie seit sechs Jahren nicht mehr. Der Immobilienmarkt in London ist überhitzt, die Nachfrage bleibt aus. Ein durchschnittliches Haus kostet in London umgerechnet knapp...
11.07.2014
Beim Immobilienkauf informieren sich potenzielle Käufer in der Regel äußerst penibel über den genauen Zustand der Immobilie. Niemand möchte letztendlich ein Haus oder eine Wohnung kaufen die mit Mängeln behaftet ist. Doch der Verband Privater Bauherren gab bekannt, dass Verkäufer nicht alle Mängel nennen müssen. Wenn es sich um Mängel handelt die....
25.06.2014
Als die Europäische Zentralbank zuletzt den Leitzins auf ein Rekordniveau von 0,15 Prozent senkte, sorgte die Meldung in ganz Deutschland für Schlagzeilen. Besonders gut waren diese Nachrichten für alle, die sich für den Kauf von Immobilien interessieren. Durch die niedrigen Zinsen ist die Finanzierung von Immobilien in Deutschland aktuell so günstig wie nie zuvor und damit ein idealer Zeitpunkt.
23.05.2014
Die Kaution ist eine so genannte Sicherheitsleistung für den Vermieter. In der Regel darf die Summe der Kaution drei Monatskaltmieten nicht überschreiten. Die Kaution wird seitens des Vermieters gefordert und seitens der Mieters gestellt. Der Vermieter muss die Kaution zum banküblichen Zinssatz verzinsen und diese auf einem gesonderten Sparbuch anlegen.
21.05.2014
Der Hausbau oder die Entscheidung zum Haus kaufen ist ein Aspekt, der viele Veränderungen im Leben mit sich bringt und eine langfristige Lebensplanung nach sich zieht. Umso wichtiger ist es, mit bekannten Allergien und Unverträglichkeiten bestimmter Materialien, darauf zu achten, dass diese beim Hausbau nicht zum Einsatz kommen und das Wohlbefinden im lange ersehnten Eigenheim einschränken werden
05.05.2014
Es ist aktuell ein Paradox zu beobachten, das für das Jahr 2013 zwar einen Anstieg der Mieten für Büros um bis zu 5,9 % ausweist, aber die Nachfrage nach diesen Immobilien als rückläufig deklariert. Der Nachfragerückgang ist allerdings in einer ganz anderen Größenordnung angesiedelt als der Anstieg der Mieten und kann nur als geringfügig bezeichnet werden.
04.04.2014
Der Keller stellt nun einmal das Fundament eines Gebäudes dar, und von daher ist es wesentlich, dass er sozusagen perfekt ist. Man könnte auch sagen, dass ein Gebäude durchaus vom Keller aus rotten kann, wenn sich Feuchtigkeit bzw. Schimmel von unten kommend im Haus ausbreiten. Es gibt eine Reihe von Gründen, warum ein Keller, der eigentlich gut isoliert ist...