Gefunden: 59
Seite 3 von 6
17.06.2020
Wer einmal den Traum vom Eigenheim geträumt und sich danach voller Enthusiasmus auf die Suche begeben hat, wurde mit großer Wahrscheinlichkeit sehr schnell unsanft auf die Tatsachen des deutschen Immobilienmarkts zurückgeholt. Die Wohnungssuche gleicht vielfach einer Odyssee, ebenso wie der Pfad, welcher zum idealen Haus für die neue Sesshaftigkeit führt.
-
15.06.2020
Wie schön ist die Vorstellung, seine ganze Familie endlich im eigenen Heim zu wähnen und dabei die Atmosphäre des schön gestalteten Hauses zu genießen. Bis dorthin ist es allerdings für viele ein langer Weg. Doch jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt. Daher ist es wichtig zu wissen, welche Anfangskosten auf einen zukommen, wenn man ein Grundstück für den Hausbau erwerben möchte.
05.05.2020
Off Market Deals werden immer häufiger abgeschlossen. Firmen, Investoren und Menschen, die in der Öffentlichkeit publik sind, zählen zu den Hauptnutzern. Der Unterschied zwischen On und Off Market Immobilien liegt in der Zugänglichkeit der Angebote. Erstere stehen für alle möglichen Interessenten bereit. Sie finden sich in Zeitungsinseraten, auf Internetplattformen oder im Schaufenster eines....
20.01.2020
Wer heute eine Immobilie sucht, hat üblicherweise zwei Optionen. Da wäre zum einen der klassische Immobilienmakler, der sich im Regelfall sehr gut mit den regionalen Gegebenheiten auskennt und entsprechende Angebote unterbreiten kann. Zum anderen gibt es das Internet. Hier bietet sich dem Suchenden nicht nur Immobilien-Portale wie immo4trans.de, sondern auch andere. Dabei macht es Ihnen unsere...
21.05.2019
Proteste in Berlin und eine kritische Debatte rund ums Thema bezahlbarer Wohnraum – 2018 haben die Diskussionen richtig Fahrt aufgenommen. Gerade in den Metropolregionen haben die Immobilienpreise erheblich zugelegt. Laut vdpResearch ist zum Beispiel der Preisindex für Berlin um 193 Prozent zwischen 2003 und 2019 gestiegen. Damit liegt die Hauptstadt..
03.09.2018
In vielen deutschen Metropolen ist der Immobilienmarkt regelrecht leergefegt. Der Mangel an Häusern und Eigentumswohnungen ist auf den enormen Boom zurückzuführen, der in den vergangenen Jahren stattgefunden hat und von der Niedrigzinspolitik angetrieben wurde. Noch freie Objekte in bester Lage sind für viele unbezahlbar, was zu einer Verlagerung des Marktes führt. Hinzu kommt, dass die...
17.08.2018
Der Umweltschutz ist in aller Munde. Gerade im Zeitalter von erneuerbaren Energien, Dieselverboten und Veganismus ist der Umweltschutz allgegenwärtig. Immer mehr Menschen gewöhnen sich eine nachhaltige Lebensweise an. Das spiegelt sich auch in der Immobilienbranche wider. Seit der Einführung der Energiesparverordnung im Jahr 2002 wird nach einem Bau, einer Sanierung oder einer Umstrukturierung....
07.05.2018
Nicht nur für die Amerikaner sind Immobilien wie ein Mietobjekt oder ein Familienheim eine große Einzelinvestition. Langfristig gesehen zählen sie zu den sichersten Investitionen, die allerdings auch mit hohen Anschaffungskosten verbunden sind und teilweise auch noch durch ein Zinsdarlehen finanziert werden müssen. Anleger können stattdessen auch Optionen auf Immobilien erwerben.
10.04.2018
Zu einem luxuriösen Leben gehört für viele Verbraucher auch eine Luxusimmobilie. Dieser Stempel wird jedoch immer mehr Immobilien aufgedrückt, die eigentlich wenig mit Luxus zu tun haben. Denn ein hoher Preis einer Immobilie bedeutet nicht automatisch, dass in und um diese herum auch Luxus erwartet werden darf.
15.02.2018
Selten waren Immobilien so wertvolle Geldanlagen wie heute. Auch die Finanzierungsbedingungen sind aktuell alles andere als schlecht, sodass sich ein Kauf durchaus lohnt. Dennoch sollte der Kauf eines Grundstücks wohlüberlegt sein – eine solide finanzielle Basis ist das A und O, um den Traum vom eigenen Haus zu verwirklichen. Mit einigen Finanzierungstipps können Käufer zusätzliche Vorteile....