Gefunden: 33
Seite 1 von 4
22.12.2024
Ob aus Liebe, wegen eines Jobwechsels oder für einen Neuanfang – rund 25000 Umzüge finden in Deutschland jeden Tag statt, viele davon führen die Betroffenen in ein komplett neues Umfeld. Nach dem Umzug muss man sich nun erst mal einleben, damit die neue Bleibe auch wirklich zu einem echten Zuhause wird. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie sich nach dem Umzug schnell wohl und heimisch fühlen.
-
28.11.2024
Der Immobilienmarkt in Großstädten erlebt eine spannende Entwicklung: Menschen ziehen entweder verstärkt in die Randgebiete der Stadt oder entscheiden sich bewusst für eine zentrale Innenstadtlage. Aber was bewegt die Käufer zu einer Entscheidung? Welche Vor- und Nachteile bringen Stadtflucht oder Innenstadtlage mit sich?
15.07.2024
In der dynamischen Immobilienlandschaft Münchens kann die Suche nach dem richtigen Immobilienmakler eine Herausforderung sein. Ein erfahrener Makler kann Ihnen helfen, den idealen Wohnort zu finden und durch den komplexen Prozess des Immobilienkaufs oder -verkaufs zu navigieren.
22.05.2023
Um möglichst viele Kunden von sich zu überzeugen, sollten Sie sich als Immobilienmakler nie auf nur einen Marketingkanal verlassen. Am besten kombinieren Sie verschiedene Maßnahmen miteinander, sodass Sie möglichst viele Menschen erreichen. Dabei können Sie sowohl online als auch offline für Ihre Dienstleistung werben. Die eigene Internetpräsenz, Printanzeigen, offene Hausbesichtigungen....
17.12.2021
Einer der stressigsten Aspekte des Umziehens ist das Einpacken. Egal ob in eine andere Stadt oder in ein anderes Land, Umziehen kann sich wie eine einschüchternde Aufgabe anfühlen. In jeder Ecke des alten Zuhauses verstecken sich Erinnerungen. Von Elektrogeräten über Küchenutensilien bis hin zu Kunstwerken, alles muss sicher verpackt und in das neue Zuhause gebracht werden. Das „wie“ soll hier....
07.12.2021
Das Büro sollte ein Ort sein, an dem sich das Tagwerk leicht erledigen lässt und der Kreativität gleichzeitig genügend Freiraum geboten wird. Bereits bevor die Suche beginnt, sollten die Grundanforderungen an ein Büro definiert werden. Wie die richtige Büro-Fläche gefunden wird, beschreibt der nachfolgende Ratgeber.
08.11.2021
Die Corona-Beschränkungen mit Home-Office, Schulschließungen und Kurzarbeit bzw. ohne den gewohnten Sport oder Veranstaltungen haben viele Menschen in den vergangenen Monaten oft wochenlang in die eigenen vier Wände gezwungen. Dadurch hat sich der Immobilienmarkt recht stark verändert: Gute Objekte sind rar geworden; Schnäppchen lassen sich praktisch gar nicht mehr finden. Vielen Menschen ist...
28.05.2021
Es ist viel Bewegung im Bauwesen, angetrieben durch neue Trends im Bereich Handwerk, Bau und Immobilien. Das Handwerk muss sich mit den immer gefragteren Smart-Home-Technologien beschäftigen, im Facility Management zieht die Digitalisierung ein und in der Planung kommen Architekten und Ingenieure heute kaum mehr ohne die Hilfe von CAD-Software zur Planung von Gebäuden aus.
Mitarbeitende in den...
14.05.2021
Eine gängige Annahme ist, dass Immobilien eine besonders sichere Geldanlage seien, da sie nicht an Wert verlieren. Das ist so natürlich nicht ganz richtig. Auch bei Immobilien gibt es gewisse Faktoren, die zu einer Wertminderung beitragen. Allerdings ist ein kompletter Wertverlust bei Immobilien doch unwahrscheinlich. Besitzer können den Faktoren, die einen Verlust des Immobilienwerts.....
25.01.2021
Vor allem in der dunklen Jahreszeit steigt die Zahl der Einbrüche. Innerhalb kürzester Zeit bahnen sich gewiefte Langfinger ihren Weg in das Gebäudeinnere. Was bleibt, ist erst einmal Chaos, das die Bewohner in einen Schockzustand versetzt. Soweit muss es aber gar nicht kommen – mit nur wenigen Maßnahmen lässt sich das eigene Zuhause einbruchsicher machen. Diese 6 Tipps machen ungebetenem...
- Vorherige Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- Nächste Seite