Seite 5: wohnraum - Immobilienblog Suche

  • Gefunden: 52
    Seite 5 von 6
  • 23.03.2014

    Neuer Trend - Wohntürme

  • Der Begriff vom Elfenbeinturm erhält aktuell in der "Landschaft" der Großstädte eine neue Bedeutung. Der Trend geht hin zum Wohnturm, einer kühnen Konstruktion, die in der Regel in den so genannten Sahnelagen befindlich sind. Freier Blick, aber auch noch alle Annehmlichkeiten urbanen Wohnens warten auf die Bewohner dieser Türme, von der guten Adresse einmal abgesehen.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 1
  • 21.03.2014

    Berlin: Eigentumswohnungen kaufen statt mieten

  • Berlin wächst immer weiter, während Deutschland hingegen schrumpft. Dabei stieg die Einwohnerzahl in der Hauptstadt allein im Jahr 2011 um mehr als 40.000 Menschen, was in etwa einer mittelgroßen Stadt entspricht. Aber nicht nur viele Deutsche zieht es in die Stadt an der Spree, so kommt nämlich eine hohe Anzahl der Neuberliner aus dem Ausland.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 05.03.2014

    Unwirksamer Zeitmietvertrag nicht vorab kündbar

  • Eine Wohnung mieten, das scheint erst einmal ein normaler, unkomplizierter Vorgang zu sein. Aber die Vielfalt der Mietverträge sorgt dafür, dass manches Mietverhältnis sehr viel komplexer ist, als man zunächst annehmen sollte. Aspekte, wie die Dauer bzw. die Kündbarkeit eines Mietverhältnisses, sind sehr unterschiedlich in der Handhabung, wie ein aktuelles BGH Urteil wieder einmal beweist.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 20.01.2014

    Luxusimmobilien

  • Wer sich auf Wohnungssuche in den Großstädten begibt, wird häufig verwundert feststellen, dass viele der angebotenen Wohnungen zu wahren Luxuspreisen zu "haben" sind. Ob diese Immobilien auch wirklich dem Typus des mit Luxus Ausgestatteten entsprechen, mag in einigen Fällen dahin gestellt sein.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 11.07.2013

    Durch Vermietung und Verpachtung Steuern sparen

  • Vermieter dürfen von den Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung die Ausgaben für sogenannte Werbungskosten abziehen. Als Werbungskosten gelten alle Aufwendungen für den Bau oder Erwerb von Immobilieneigentum, wie auch alle Kosten, die der Sicherung und Erhaltung der Mieteinnahmen dienen (siehe § 9 Abs. 1 EStG).
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 27.05.2013

    Romantisch zu wohnen bezieht sich nicht unbedingt auf teure Einrichtungsgegenstände

  • Romantisch zu wohnen bezieht sich nicht unbedingt auf teure Einrichtungsgegenstände. Vielmehr stehen helle, pudrige Farben und die Liebe zum Detail im Vordergrund. Zarte Farben weisen eine besonders weibliche Note auf und laden zum Träumen ein. Bei der Auswahl der Möbel lassen sich einige Stile miteinander kombinieren.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 25.03.2013

    Immobilien in Essen finden

  • Essen, mitten im Ruhrgebiet, bietet eine großartige Auswahl an passenden Immobilien für jeden, der auf der Suche nach einer exklusiven Wohnlage ist. Ganz gleich, ob man lieber mitten in der City oder eher am Stadtrand im Grünen sein Domizil aufschlagen möchte. Ehepaare, Großfamilien und auch Singles finden in Essen ein ideales zu Hause zum Wohlfühlen...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 15.03.2013

    Steigende Nachfrage nach Wohnraum jeder Art

  • Besonders die Zunahme von Singlehaushalten hat zu einer starken Zunahme des Wohnungsmarktes geführt. Nachdem in den letzten Jahren immer mehr Menschen alleine wohnen wollen, und aus diesem Grunde Wohnungen suchen, ist Wohnraum in vielen Städten knapp geworden. Besonders stark bemerkbar macht sich die Wohnungsknappheit in Universitätsstädten.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 06.02.2013

    Mietpreise steigen auch für Sozialwohnungen

  • Die steigenden Mietpreise sind derzeit das große Thema in den Medien. Der Deutsche Mieterbund hat aufgezeigt, dass nicht nur ganz normale Wohnungen von den Preisanstiegen bedroht sind, sondern zu einem großen Teil auch Sozialwohnungen. Ein Mietanstieg um über 100 Prozent ist hier keine Seltenheit. Dabei sollte der geförderte...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 13.12.2012

    Wohnungssuche in Großstädten

  • Die Wohnungsförderung nimmt immer weiter ab. Dies bekommen die Mieter auch immer mehr zu spüren. In vielen Großstädten Deutschlands ist Wohnraum schon heute Mangelware. Allein in München ist ein Fehlbestand von etwa 30.000 Wohneinheiten zu verzeichnen. Es liegt allerdings nicht ausschließlich an der mangelnden Wohnungsförderung des Staates. Durch die permanent ansteigenden Kaltmieten...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0