Gefunden: 153
Seite 8 von 16
13.07.2015
Die Commerzbank hat eine Umfrage durchgeführt wieviel Prozent des Einkommens die Befragten für Wohnen und Nebenkosten ausgeben. Heraus kam, dass gut 30 Prozent des Nettoeinkommens dafür aufgewendet werden. Die Kosten für Lebenshaltung, darunter fallen Nahrungsmittel, Getränke und ähnliches, liegen mit 27 Prozent etwas darunter. Für die Freizeit werden gut zehn Prozent des Einkommens ausgegeben....
-
09.07.2015
Die Mietpreisbremse soll die Mietpreise konstant halten und nicht zu einer drastischen Erhöhung der Mieten beitragen. Laut einem Mietbarometer ist in den meisten Großstädten keine starke Erhöhung der Mieten zu beobachten, Spitzenreiter ist Stuttgart, dort sind die Mieten um mehr als zwanzig Prozent gestiegen. Vorab Mieterhöhungen sind also laut dieser....
06.07.2015
Der Kauf einer Immobilie ist für die meisten Menschen ein einmaliger Vorgang im Leben. Einige bereuen ihn andere bezeichnen es als beste Investition. Die LBS Stiftung Bauen und Wohnen hat eine Umfrage unter Immobilienkäufern durchgeführt. Gut 80 Prozent gaben an, dass man erneut eine Immobilie kaufen würde und den Kauf bislang nicht....
19.06.2015
Das leidige Thema Einbrüche hat einen traurigen Höhepunkt gefunden. Die Statistik besagt, dass es seit 15 Jahren noch nie soviele Einbrüche gegeben hat wie heutzutage. 152.000 Wohnungseinbrüche wurden bereits verzeichnet, dies gibt eine Kriminalstatistik an. Der Wohneigentümerverband Haus & Grund fordert die Politik auf mehr dagegen zu unternehmen. Die Polizei müsse mehr Präsenz zeigen und auch...
11.06.2015
In einer Eigentümergemeinschaft kommt oft die Frage auf, wie hoch soll eigentlich die Instandhaltungsrücklage sein. Die Frage wird nicht nur unter den Eigentümer heiß diskutiert, sondern zuweilen auch vor Gericht ausgetragen. Grundsätzlich zieht man bei der Instandhaltungsrücklage die Werte aus dem sozialen Wohnungsbau zum Vergleich heran. Dies entschied das...
10.06.2015
Aus dem jedem Urlaub in Frankreich, Italien oder Portugal kommen Genießer mit einer Auswahl richtig edler Tropfen zurück. Ein schöner Wein macht nicht nur hervorragendes Essen erst perfekt, er ist zudem gesund und schützt beispielsweise die Blutgefäße. Jeder Weinkenner träumt natürlich von einem eigenen Weinkeller. Leider ist der oft weder im Eigenheim noch in der Altbauwohnung einzurichten.
01.06.2015
Der Wunsch nach einer eigenen Immobilie, sei es eine Wohnung oder ein Haus wurde in den letzten Jahren für immer mehr Menschen wahr. Die niedrigen Zinsen machen eine Finanzierung erschwinglicher als jemals zuvor. Die erhöhte Nachfrage sorgt nun auch dafür, dass die Preise für Immobilien weiter ansteigen. Der Verband deutscher Pfandbriefbanken hat eine Analyse veröffentlicht, wonach die Preise....
27.05.2015
Abseits bekannter Themen wie Immobilienfinanzierung und Energieeffizienz stellt sich natürlich auch die Frage: Wie wollen wir eigentlich wohnen? Einrichtungstrends sind in gewisser Weise ein Gradmesser der Gesellschaft, umgekehrt beeinflusst die Einrichtung aber auch die eigene Wohnqualität maßgeblich.
21.04.2015
Schon seit gut einem Jahr sind Anbieter von Immobilien dazu verpflichtet die Energiewerte der jeweiligen Immobilie in den Angeboten anzugeben. Bislang war dies jedoch noch nicht mit einer Bußgeldzahlung verbunden wenn man sich nicht daran gehalten hat. Ab Mai ist damit jedoch Schluß, dann drohen Bußgelder von bis zu 15.000 Euro bei Nichteinhaltung der Vorgaben. Zu den Pflichtangaben gehöre
27.03.2015
Die Stiftung Warentest untersucht so ziemlich alles am Markt, unter anderem nun auch den Zinsvergleich. Anleger haben es schwer heute vernünftige Zinsen zu bekommen, dass Zinsniveau ist soweit unten, dass es selten Sinn macht das Geld langfristig anzulegen. Doch wo lohnt es sich eher das Geld anzulegen, bei einer Bank oder bei einer Wohnungsgenossenschaft.....