Seite 10: immobilie - Immobilienblog Suche
Gefunden: 170
Seite 10 von 17
01.06.2015
Der Wunsch nach einer eigenen Immobilie, sei es eine Wohnung oder ein Haus wurde in den letzten Jahren für immer mehr Menschen wahr. Die niedrigen Zinsen machen eine Finanzierung erschwinglicher als jemals zuvor. Die erhöhte Nachfrage sorgt nun auch dafür, dass die Preise für Immobilien weiter ansteigen. Der Verband deutscher Pfandbriefbanken hat eine Analyse veröffentlicht, wonach die Preise....
-
29.05.2015
Das Bestellerprinzip ist für einen Großteil der Immobilienmakler und Eigentümer von Immobilien das Unwort des Jahres. Ab kommenden Montag zahlt ein Mieter keine Provision mehr an den Makler, außer er hat den Makler ausdrücklich mit der Suche nach einer Immobilie beauftragt. Auf alle Angebote die ein Makler im Bestand hat fällt jedoch auf Seiten des Mieters keine Provision mehr an. Die Branche...
21.04.2015
Schon seit gut einem Jahr sind Anbieter von Immobilien dazu verpflichtet die Energiewerte der jeweiligen Immobilie in den Angeboten anzugeben. Bislang war dies jedoch noch nicht mit einer Bußgeldzahlung verbunden wenn man sich nicht daran gehalten hat. Ab Mai ist damit jedoch Schluß, dann drohen Bußgelder von bis zu 15.000 Euro bei Nichteinhaltung der Vorgaben. Zu den Pflichtangaben gehöre
09.04.2015
Das Bestellerprinzip ist bereits seit über einem Jahr geplant, ab Juni wird es nun ernst. Der Bundesrat hat erst kürzlich sein ok gegeben. Damit werden künftig Eigentümer einer Immobilie den Makler bei einer Vermietung zahlen müssen. Bislang zahlt ein Großteil der Mieter die Provision für den Immobilienmakler. Makler dürfen künftig zwar auch Provision vom Mieter verlangen, allerdings nur wenn...
16.03.2015
Die aktuellen Statistiken zur Zwangsversteigerung von Immobilien sind nun veröffentlicht worden. Das positive vorweg, die Zahlen sind rückläufig. Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 44.000 Immobilien über die Zwangsversteigerung veräußert, gut 8,5 Prozent weniger als im Jahr zuvor. Das Gesamtvolumen lag bei über sieben Milliarden Euro. Die ansteigenden Immobilienpreise....
05.03.2015
Nun ist eingetreten wo viele schon gewarnt haben, die Mietpreisbremse und das Bestellerprinzip sind durch. Der Bundestag hat entsprechend entschieden. Die Mietpreisbremse soll die Wohnungsmärkte in den Großstädten entspannen und die Mieten auf einem konstanten Niveau halten und keiner rasanten Steigerung mehr unterwerfen. Die Bundesländer entscheiden künftig selbst für welche Städte die...
26.02.2015
Wir leben in einer Welt, in der Energiekosten potenziell eher steigen statt sinken werden und wo insbesondere Eigenheimbesitzer akribisch genau auf die Verbräuche achten sollten. Dies betrifft sowohl Strom, als auch Wasser oder Heizkosten. Es sollte stets im Sinne des Eigentümers sein, sämtliche Kosten so gering wie möglich zu halten und entsprechende Investments in Nachhaltigkeit zu tätigen.
21.02.2015
Jedes Jahr werden Immobilien im Wert von gut 100 Milliarden Euro vererbt. Kurz nach dem Erbe meldet sich in der Regel das Finanzamt und möchte einen Teil des vererbten für sich beanspruchen. Der Erbe muss daraufhin Erbschaftssteuer zahlen. Bei einer Immobilie schätzt das Finanzamt einfach an Hand von Vergleichswerten den Wert der Immobilie und setzt dies als Bemessungsgrundlage fest. Kann der...
29.01.2015
Ein historisch niedriges Zinsumfeld lässt den Traum von den eigenen vier Wänden plötzlich für viele Menschen in den Bereich der Realität rücken. Schon lange notieren die Bauzinsen auf einem Niveau, welches vor wenigen Jahren noch als unvorstellbar galt. Was für Immobilienerwerber positive Aspekte darstellt, ist für Sparer ein Desaster.
13.01.2015
Die Angst vor Einbrechern nimmt zu, die Zahl der Einbrüche hat in den letzten Jahren massiv an Zuwachs verzeichnet. Aus diesem Grund möchten sich Bewohner vor ungebetenen Gästen schützen. Eine Maßnahme sind beispielsweise Videokameras, diese sollen in erste Linie abschrecken und in zweiter Linie die Möglichkeit bieten einen Täter zu überführen. Doch die richtige Positionierung ist extrem......