Gefunden: 43
Seite 4 von 5
01.06.2015
Der Wunsch nach einer eigenen Immobilie, sei es eine Wohnung oder ein Haus wurde in den letzten Jahren für immer mehr Menschen wahr. Die niedrigen Zinsen machen eine Finanzierung erschwinglicher als jemals zuvor. Die erhöhte Nachfrage sorgt nun auch dafür, dass die Preise für Immobilien weiter ansteigen. Der Verband deutscher Pfandbriefbanken hat eine Analyse veröffentlicht, wonach die Preise....
-
15.02.2015
Das Institut für Immobilienwirtschaft der Universität Regensburg hat eine Studie für die Deutsche Bank durchgeführt zum Thema Immobilienblase. Der Studie nach gibt es keine Anzeichen für eine Immobilienblase in Deutschland. Jedoch gibt es regional durchaus Märkte die Anzeichen für eine Immobilienblase geben, man spricht von Überhitzungstendenzen. Wohnimmobilien ziehen Eigennutzer wie Anleger...
29.01.2015
Ein historisch niedriges Zinsumfeld lässt den Traum von den eigenen vier Wänden plötzlich für viele Menschen in den Bereich der Realität rücken. Schon lange notieren die Bauzinsen auf einem Niveau, welches vor wenigen Jahren noch als unvorstellbar galt. Was für Immobilienerwerber positive Aspekte darstellt, ist für Sparer ein Desaster.
26.12.2014
Noch vor einigen Jahren waren Baufinanzierungen mit gut einem Prozent an Tilgung ausgelegt. Dies hat sich in den letzten Jahren stark geändert. Die niedrigen Zinsen sorgen dafür, dass der aktuelle Tilgungssatz bei satten 2,61 Prozent liegt. Damit werden Baufinanzierungen deutlich erschwinglicher, die Zinszahlungen sind deutlich geringer und man ist schneller fertig mit der Abtragung des Kredits.
07.10.2014
Die staatlichen Renten sinken kontinuierlich und auch die private Vorsorge bietet in vielen Bereichen kein vielversprechendes Vermögenswachstum. Doch mit einer stetigen Wertsteigerung überzeugt der Immobilienmarkt vielerorts. Für Investoren bietet dieser ein hohes Potenzial mit zahlreichen Vorteilen, die langfristig den Vermögenswachstum garantieren.
22.09.2014
Die eigene Immobilie ist nicht nur ein Traum für viele Menschen, sondern gleichzeitig auch die beste Altersvorsorge. In Deutschland wächst die Zahl der Menschen die mit dem Wohneigentum die Weichen für die Altersvorsorge stellen. In einer Studie kam heraus, dass mehr als 60 Prozent der Deutschen bei der Altersvorsorge auf die eigene Immobilie setzen. Egal ob jung oder alt, dass Eigenheim...
10.09.2014
Ein Haus, das nicht aktiv beheizt werden muss: das ist wohl der Traum eines jeden Hauseigentümers. Am nächsten kommen Sie diesem Traum mit einem Passivhaus – hier erfolgt die Beheizung fast allein durch passive Energiequellen. Das aktive Heizsystem kann auf ein Minimum reduziert werden, weil sich der Wärmehaushalt selbst reguliert.
25.06.2014
Als die Europäische Zentralbank zuletzt den Leitzins auf ein Rekordniveau von 0,15 Prozent senkte, sorgte die Meldung in ganz Deutschland für Schlagzeilen. Besonders gut waren diese Nachrichten für alle, die sich für den Kauf von Immobilien interessieren. Durch die niedrigen Zinsen ist die Finanzierung von Immobilien in Deutschland aktuell so günstig wie nie zuvor und damit ein idealer Zeitpunkt.
22.05.2014
Baufinanzierungen sind aktuell günstig erhältlich, es lauern allerdings Stolperfallen auf Interessierte. Das günstige Zinsniveau verleitet Mieter dennoch, über den Traum vom Eigenheim nachzudenken. Nachfolgend erklären wir, welche Punkte im Bereich Baufinanzierung zu beachten sind.
17.03.2014
Immobilien sind eine langfristige Investition. Dabei ist es gleich, ob es sich um eine selbst genutzte Immobilie handelt oder um ein fremd vermietetes Objekt. Vor diesem Hintergrund wird es offensichtlich, dass hin und wieder Investitionen notwendig werden. Grund kann entweder eine notwendige Sanierung oder einfach eine Renovierung sein. In beiden Fällen werden häufig fremde Gelder benötigt.