Seite 13: haus - Immobilienblog Suche

  • Gefunden: 166
    Seite 13 von 17
  • 11.07.2014

    Verkäufer muss nicht alle Mängel bekannt geben

  • Beim Immobilienkauf informieren sich potenzielle Käufer in der Regel äußerst penibel über den genauen Zustand der Immobilie. Niemand möchte letztendlich ein Haus oder eine Wohnung kaufen die mit Mängeln behaftet ist. Doch der Verband Privater Bauherren gab bekannt, dass Verkäufer nicht alle Mängel nennen müssen. Wenn es sich um Mängel handelt die....
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 25.06.2014

    Zinsen so niedrig wie noch nie - jetzt Immobilie kaufen!

  • Als die Europäische Zentralbank zuletzt den Leitzins auf ein Rekordniveau von 0,15 Prozent senkte, sorgte die Meldung in ganz Deutschland für Schlagzeilen. Besonders gut waren diese Nachrichten für alle, die sich für den Kauf von Immobilien interessieren. Durch die niedrigen Zinsen ist die Finanzierung von Immobilien in Deutschland aktuell so günstig wie nie zuvor und damit ein idealer Zeitpunkt.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 21.05.2014

    Worauf Allergiker baum Hausbau achten müssen

  • Der Hausbau oder die Entscheidung zum Haus kaufen ist ein Aspekt, der viele Veränderungen im Leben mit sich bringt und eine langfristige Lebensplanung nach sich zieht. Umso wichtiger ist es, mit bekannten Allergien und Unverträglichkeiten bestimmter Materialien, darauf zu achten, dass diese beim Hausbau nicht zum Einsatz kommen und das Wohlbefinden im lange ersehnten Eigenheim einschränken werden
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 21.05.2014

    Installieren von Überwachungssystemen

  • Aus Angst vor Einbrüchen fühlen sich viele Menschen in ihren Häusern nicht mehr sicher. Um ihnen diese Angst zu nehmen wurden viele verschiedene Arten von Überwachungssystemen entwickelt, die neben den Bewohnern selbst, die Wohnobjekte, aber auch wertvolle Gegenstände vor kriminellen Übergriffen schützen sollen. Allerdings ist die professionelle Installation von Alarmsystemen...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 16.05.2014

    Rauchmelder Pflicht

  • Nahezu in allen Bundesländern gibt es eine gesetzliche Regelung, die Immobilienbesitzer zum Einbau von Brandmeldern verpflichtet. Doch wie genau sehen die Richtlinien für jedes Bundesland aus? Und was ist beim Kauf und Einbau von Rauchmeldern zu beachten?
    Weiterlesen...
    Kommentare: 1
  • 04.04.2014

    Keller richtig trocken legen

  • Der Keller stellt nun einmal das Fundament eines Gebäudes dar, und von daher ist es wesentlich, dass er sozusagen perfekt ist. Man könnte auch sagen, dass ein Gebäude durchaus vom Keller aus rotten kann, wenn sich Feuchtigkeit bzw. Schimmel von unten kommend im Haus ausbreiten. Es gibt eine Reihe von Gründen, warum ein Keller, der eigentlich gut isoliert ist...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 02.04.2014

    Probleme mit der Hausverwaltung vermeiden

  • Veruntreuungen von Mietkautionen durch die Hausverwaltung sorgen immer wieder für Schlagzeilen. Am 14. März 2014 wurde der Manager einer Berliner Hausverwaltung vor einem Moabiter Schöffengericht verurteilt. Er hatte Mietkautionen in einer Höhe von 200.000 Euro veruntreut und für private Ausgaben genutzt.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 31.03.2014

    Solaranlagen - immer geringere Nachfrage

  • Als sie aufkamen, wurden die Solaranlagen gefeiert. Erneuerbare Energien waren Trend und gefragt und passten auch gut in die politische Landschaft der Zeit. Daraus entwickelte sich natürlich auch eine ganze Branche, beinahe schon eine Boombranche, die der Hersteller von Solaranlagen, die von kleinen Anlagen für den Privathaushalt bis hin zum umfangreichen Kraftwerk alles bauten.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 19.03.2014

    Neue EnEV Verordnung ab Mai 2014

  • Die neue Regierung macht verstärkt Ernst mit der Energiewende, und dies betrifft auch die Umsetzung der EnEV Verordnung, die in einer verschärften Form zum Mai 2014 in Kraft tritt. So werden die primärenergetischen Anforderungen an Neubauten stark ansteigen, um 25 Prozent zum 1.1.2016 zu sinken.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 17.03.2014

    Renovieren und sparen – so geht’s

  • Gleich ob Mieter oder Eigentümer, Haus oder Wohnung, an der Renovierung der vier Wände kommt man früher oder später nicht vorbei. Dabei muss es noch nicht einmal eine Notwendigkeit sein. Der Wunsch, das Zuhause aufzupeppen, mag Antrieb genug sein. Mit dem Gedanken, zu streichen, geht häufig auch der Gedanke einher, altgediente Möbelstücke gegen neue...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0