Seite 12: immobilie - Immobilienblog Suche
Gefunden: 170
Seite 12 von 17
07.10.2014
Die staatlichen Renten sinken kontinuierlich und auch die private Vorsorge bietet in vielen Bereichen kein vielversprechendes Vermögenswachstum. Doch mit einer stetigen Wertsteigerung überzeugt der Immobilienmarkt vielerorts. Für Investoren bietet dieser ein hohes Potenzial mit zahlreichen Vorteilen, die langfristig den Vermögenswachstum garantieren.
-
02.10.2014
Nun ist es amtlich, die Mietpreisbremse sowie das Bestellerprinzip sind gestern am 01.10.2014 von der Bundesregierung beschlossen worden Die Mietpreisbremse soll dazu genutzt werden in stark nachgefragten Regionen die Mietpreise stabil zu halten und nicht zu stark ansteigen zu lassen. Hierbei hat jedes Bundesland die Möglichkeit selbst zu bestimmen für welche Städte.....
30.09.2014
Der Herbst hat gerade begonnen, die Blätter fallen langsam aber sicher von den Bäumen. Und jedes Jahr wird darauf hingewiesen, dass Gehwege von Laub befreit werden müssen. Hauseigentümer sind für Gehwege vor dem eigenen Grundstück sowie dem Zugang auf das entsprechende Grundstück in der Verantwortung dies von Laub freizuhalten. Die Rutschgefahr durch Laub ist relativ hoch und durchaus im....
22.09.2014
Die eigene Immobilie ist nicht nur ein Traum für viele Menschen, sondern gleichzeitig auch die beste Altersvorsorge. In Deutschland wächst die Zahl der Menschen die mit dem Wohneigentum die Weichen für die Altersvorsorge stellen. In einer Studie kam heraus, dass mehr als 60 Prozent der Deutschen bei der Altersvorsorge auf die eigene Immobilie setzen. Egal ob jung oder alt, dass Eigenheim...
16.09.2014
Der Staat möchte eine weitere Steuererhöhung beschließen. Die Bundesländer haben sich darauf geeinigt die Grundsteuer zu reformieren. Die Abgaben auf Grundstücke und Häuser sollen vereinheitlicht werden. Aktuell macht im Grunde jedes Bundesland was es will. Eine einheitliche Grundsteuer wird Millionen von Eigentümern und Mietern zusätzlich belasten. Die Grundsteuer kann...
04.08.2014
Die Urlaubszeit hat längst begonnen, die Leute freuen sich auf ein paar freie Tage und verreisen oft gerne. Leider nehmen in der Urlaubszeit die Zahl der Wohnungseinbrüche drastisch zu. Sind nicht bewohnte Objekte doch schnell im Fokus von Diebesbanden, schließlich muss dort mit keinem Widerstand gerechnet werden. Pro Tag werden mehr als 400 Einbrüche in Deutschland begangen, die Beute wird...
11.07.2014
Beim Immobilienkauf informieren sich potenzielle Käufer in der Regel äußerst penibel über den genauen Zustand der Immobilie. Niemand möchte letztendlich ein Haus oder eine Wohnung kaufen die mit Mängeln behaftet ist. Doch der Verband Privater Bauherren gab bekannt, dass Verkäufer nicht alle Mängel nennen müssen. Wenn es sich um Mängel handelt die....
25.06.2014
Als die Europäische Zentralbank zuletzt den Leitzins auf ein Rekordniveau von 0,15 Prozent senkte, sorgte die Meldung in ganz Deutschland für Schlagzeilen. Besonders gut waren diese Nachrichten für alle, die sich für den Kauf von Immobilien interessieren. Durch die niedrigen Zinsen ist die Finanzierung von Immobilien in Deutschland aktuell so günstig wie nie zuvor und damit ein idealer Zeitpunkt.
22.05.2014
Baufinanzierungen sind aktuell günstig erhältlich, es lauern allerdings Stolperfallen auf Interessierte. Das günstige Zinsniveau verleitet Mieter dennoch, über den Traum vom Eigenheim nachzudenken. Nachfolgend erklären wir, welche Punkte im Bereich Baufinanzierung zu beachten sind.
16.05.2014
Nahezu in allen Bundesländern gibt es eine gesetzliche Regelung, die Immobilienbesitzer zum Einbau von Brandmeldern verpflichtet. Doch wie genau sehen die Richtlinien für jedes Bundesland aus? Und was ist beim Kauf und Einbau von Rauchmeldern zu beachten?